Schlagwort: Auto

Fahrradweg

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Stephan Deppen Wie steht es um die Infrastruktur für Fahrrad...

Viele würden gerne öfter mit dem Fahrrad fahren, schrecken aber vor der realen Verkehrssituation zurück. Vom Radweg bis zum gesicherten Abstellplatz - bei der Rad- Infrastruktur im Saarland ist noch Luft nach oben.

Polizei, Absperrung

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Geldautomat in Tholey-Scheuern gesprengt

Am frühen Morgen ist im Tholeyer Ortsteil Scheuern ein Geldautomat in die Luft gejagt worden. Laut Polizei konnten die Täter im Anschluss flüchten. Thorsten Jahn von der Lagezentrale erklärt, was passiert ist.

Polizeitaucher im Einsatz auf der Saar

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Max Zettler Leichenfund in der Saar nach Auto-Bergung

In Saarbrücken wurde die Stadtautobahn A620 zwischen Bismarckbrücke und Wilhelm-Heinrich-Brücke in Richtung Saarlouis teilgesperrt. Grund dafür ist die Bergung eines PKW aus der Saar. Darin wurde eine Leiche gefunden. Die Person galt als vermisst.

Eine Luftaufnahme des Großbrands beim Autoverwerter AVS Luisenthal

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Markus Person Eine Person bei Großbrand in Völklingen-Luise...

Bei einer Explosion auf dem Gelände eines Autoverwerters in Luisenthal hat am Donnerstag mindestens eine Person schwere Verletzungen erlitten. Zurzeit steht eine große Halle in Vollbrand. Die Feuerwehr versucht die Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Hohes Verkehrsaufkommen in einem Baustellenabschnitt auf der Autobahn

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Markus Person Zwei Großbaustellen auf der A620 starten

Autofahrer auf der A620 müssen sich ab Freitag auf Einschränkungen einstellen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Außerdem starten an der Saarbrücker Stadtautobahn die Lärmschutzarbeiten.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (24.05.2024)

Diese Woche sind wir bei den Glanrindwochen und besuchen ein kleines, privates Automuseum. Außerdem blickt Eberhard Schilling vor seiner Rente auf die Highlights seines SR-Lebens zurück und die Schmelzerin Simone Laudwein zeigt uns ihr Ton-Atelier.

Foto: Wolfgang Schneider

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Privatmuseum mit PS: Ein Werkstattbesitzer un...

Auf etwa 200 qm hat sich Wolfgang Schneider sein eigenes kleines Automuseum eingerichtet – allerdings nur für sich und seine Frau. Wir haben den 53-Jährigen trotzdem besucht und mit ihm über seine Leidenschaft gesprochen.

Ein Elektroauto steht an einer Ladestation

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Stephan Deppen Stockende E-Mobilität in Deutschland

Im März sind die Neuwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent, die der Elektroautos um fast 30 Prozent zurück gegangen. Die geringe Nachfrage lässt den E-Auto-Markt ins Stocken kommen.

Foto: Die Saarbrücker Stadtautobahn ist stark überflutet

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Wieder Überschwemmungen in Saarbrücken wegen ...

Am Sonntag ist der Pegel der Saar wegen des Zuflusses aus der Blies wieder angestiegen. Die Stadtautobahn ist noch immer überflutet und am St. Johanner Markt in der Innenstadt liefen erneut Keller voll. Die Anwohner sind jedoch vorsichtig optimistisch.

Foto: Einsatzhelfer vor Ort

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:10:41 | SR.de - (c) SR Flut-Helfer. Das Saarland versinkt im Regen

Am 17.Mai wird das Saarland von einem Starkregengebiet überzogen, die ohnehin bereits gesättigten Böden können die Regenmengen nicht mehr aufnehmen. Felix Schneider hat für die Reportagereihe #zehnminuten den Einsatz der Helfer an mehreren Orten verfolgt.