Schlagwort: Autos

Das Bild zeigt die Illustration einer jungen Frau, die erschöpft eine Aktentasche trägt. Auf ihrem Rücken trägt sie einen riesigen Stapel Sushi unter dessen Last sich ihr Körper beugt. Im Hintergrund sieht man eine Großstadt.

Audio | 25.08.2024 | Länge: 01:15:54 | SR kultur - Sarah Berthiaume Nyotaimori - Ein tragikomisches Zerrbild unse...

Nyotaimori ist ein Sinnbild für die Aufopferungsbereitschaft und Unterwerfung von Arbeitenden in unserer modernen Welt. Dabei handelt es sich um “eine extrem ausgefeilte japanische Tradition, die darin besteht, Sushi vom regungslosen Körper einer...

Foto: Standbild aus dem Video

Video | 22.08.2024 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Was Saarländer im Netz verkaufen - die Top 3

Das Portal kleinanzeigen.de hat ausgewertet, welche Produkte die Bundesländer besonders häufig im Netz verkaufen. Die Top 3 im Saarland haben wir für euch im Video zusammengestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Sommergespräch: Wirtschaftsminister Barke glaubt an Zukunft von ZF-Werk, Umweltministerin Berg nimmt Stellung zu Verkehrswende-Plänen, DRK St. Johann: Probleme bei Suche nach neuer Fahrzeughalle.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Vor Olympia in Paris: Brandanschlag auf französisches Schnellzugnetz, ZF will in Deutschland 14.000 Stellen abbauen und 300. Mahnwache der Bürgerinitiative für eine Nordsaarlandklinik.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.07.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung stelle neue Pläne für Hochwasserschutz vor, Präventionsbericht: Bistum zahlt halbe Millionen an Missbrauchsopfer und Verfassungsgericht verhandelt AfD-Klage wegen Fraktionsmitteln.

Foto: Feuerwehrleute bei einer Übung

Video | 02.07.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Felix Schneider Feuerwehrleute üben Umgang mit E-Autos

In Schiffweiler haben Feuerwehrleute den richtigen Umgang mit E-Autos geübt. Im Vergleich zu Verbrennern gibt es bei Ihnen ein höheres Risiko für Stromschläge. Die Einsatzkräfte müssen also wissen, wie sie das Auto vom Strom trennen können.

Foto: Michael Friemel und Karin Beck im Studio

Video | 15.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (15.06.2024)

In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung präsentieren Moderator Michael Friemel und Studiogästin Karin Beck ein buntes Flohmarkt-Angebot mit Opalbechern, Plüschtieren, Porzellan, Modellautos und vielem anderen mehr. Einschalten lohnt sich!

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Foto: Grün leuchten Ladekabel an einer Schnellladesäule für Elektroautos.

Audio | 11.04.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Mehr Lade·säulen für Elektro·autos

Im Saarland gibt es jetzt 160 Lade·säulen für Elektro·autos mehr als vor einem Jahr. Am 1. Januar 2024 gab es fast 850 öffentliche Lade·säulen. Ein Jahr vorher waren es nur 690.