Schlagwort: BTW 21

Anke Rehlinger (Foto: SR)

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:05:03 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Anke Rehlinger "Die große Mehrheit in Deutschland will, dass...

Das Saarland hat rot gewählt: Die SPD liegt in unserem Bundesland bei 37,3 Prozent, also 12 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Auch alle vier Direktmandate gehen an die SPD. . Dazu im SR-Interview: Anke Rehlinger, Saar-SPD-Vorsitzende, Wirtschaftsminist...

Foto: Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen/ Dirk van den Boom "Richten wir uns mal darauf ein, dass wir ehe...

Die Bundestagswahl ist entschieden und mehrere Koalitionen sind möglich - unter anderem eine "Ampel" oder "Jamaika". Wer folgt aber nun Angela Merkel und wird neuer Bundeskanzler? Im Interview hierzu Politikwissenschaftler Dirk van den Boom.

Foto: Kuppel des Reichstagsgebäudees (pixabay/11066063)

Audio | 27.09.2021 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - Christian Balser/Nina Amin Wer tritt die Nachfolge von Angela Merkel an?

Olaf Scholz hat mit der SPD die meisten Stimmen mit 25,7 Prozent geholt, knapp dahinter die Union mit Armin Laschet mit 24,1 Prozent. Aber wer den Kanzler wird, entscheiden wohl die Grünen und die FDP - als Königsmacher! Im Interview dazu SR-Berlin-Korre...

Foto: Peter Altmaierund Caroline Collet bei Wahlkampf im Netz

Video | 20.09.2021 | Länge: 00:03:32 | SR Fernsehen - (c) SR Der Wahlkampf im Netz

Der Wahlkampf ist in diesen Tagen omnipräsent. Ob auf Plakaten, Präsenzveranstaltungen oder Wahlkampfstädten in Fußgängerzonen. Doch wie sieht es in der virtuellen Welt aus? Nelly Thelen hat sich mit dem Wahlkampf in den Sozialen Medien beschäftigt.

Foto: Wahlurne

Video | 20.09.2021 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Juniorwahl an saarländischen Schulen

An 45 weiterbildenden Schulen im Saarland können die Schülerinnen und Schüler sich derzeit an der Juniorwahl beteiligen. Genau wie die über 18-Jährigen bei der Bundestagswahl am 26. September dürfen sie abstimmen, allerdings nur auf Probe. Der aktuelle be...

Wahlzettel (Foto: dpa)

Audio | 20.09.2021 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Steffani Balle Wie würden Jugendliche am Sonntag abstimmen?

Rund 14.000 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 45 weiterbildenden Schulen im Saarland stehen aktuell vor der Wahl: vor der Juniorwahl. Genau wie bei der Bundestagswahl am 26. September dürfen sie auf Probe abstimmen, die Wahlen einmal durchexerzieren. ...

Foto: Parteien beim Straßenwahlkampf in Saarbrücken

Video | 18.09.2021 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Saar-Parteien auf Stimmenfang in der Saarbrüc...

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft. Bereits seit ein paar Wochen haben zahlreiche Parteien ihre Informationsstände in der Saarbrücker Innenstadt aufgebaut und wollen nochmal auf sich aufmerksam machen, mit den Menschen ins Gespräch kommen und unentsch...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.09.2021 | Länge: 00:14:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (18.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Parteien auf Stimmenfang in der Saarbrücker Innenstadt, Radfahrer fordern mehr Platz für Kinder und Jugendliche im Verkehr, Heimsieg für den FCS gegen Türkgücü, Kantersieg für die SVE, Der FCH besiegt den TSV Scho...

Foto: Georg Wenzelburger

Video | 17.09.2021 | Länge: 00:03:43 | SR Fernsehen - (c) SR Politikwissenschaftler analysiert Wahlkampf-R...

Professor Georg Wenzelburger, Politologe an der Universität Kaiserslautern, hat sich am Donnerstag die saarländische Wahlkampf-Runde angeschaut und im Interview seine Einschätzung erläutert. Der Experte äußerte sich zur inhaltlichen Abgrenzung der Parteie...

Foto: Elefantenrunde 2021

Video | 17.09.2021 | Länge: 00:03:43 | SR Fernsehen - (c) SR Spitzenkandidaten im Wahlkampf-Endspurt

Am Donnerstag haben sich die Spitzenkandidatinnen und Kandidaten von CDU, SPD, FDP, AfD und Linke im SR Fernsehen einer Diskussion gestellt. Die Saar-Grüne war nicht vertreten, da diese von der Zweitstimmenwahl im Saarland ausgeschlossen wurde.