Schlagwort: Bahn

Foto: Ein Bus

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ärger über Ausfälle und Verspätungen – der ÖP...

In Saarbrücken hat der Saarbahn-Konzern in den letzten Monat sehr häufig mit Ausfällen zu kämpfen. Die Ursache oftmals der hohe Krankenstand. Die Stadt Saarbrücken als Auftraggeber hat die Saarbahn zum Handeln aufgefordert.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (24.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bürgermeisterwahl in Illingen, Modelleisenbahn-Börse findet in St. Ingbert statt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:13:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Andreas Hübgen zum neuen Bürgermeister in Illingen gewählt, Modelleisenbahn-Börse in Sankt Ingbert, Kunstwerk aus „Straße der Skulpturen“ neu eingeweiht.

Ein „Deutschland-Ticket“ im Chipkartenformat

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Janek Böffel Deutschlandticket auch für grenzüberschreiten...

Das Deutschlandticket könnte künftig auch für eine Busverbindung zwischen dem Saarland und Luxemburg gelten. Die Saar-Fraktionen haben einen entsprechenden Vorschlag des luxemburgischen Verkehrsministers François Bausch begrüßt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.09.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (10.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Theaterfest in Saarbrücken lockt Besucher an,„TheBossHoss“ Zu Gast bei der SR 1-Gartenparty, Kein Happy End bei Ironman-WM für Triathlon-Legende Frodeno.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.09.2023 | Länge: 00:29:43 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Container-Schule am Eisweiher-Platz erst im Herbst bezugsfertig, Kritik am Corona-Management im Saarland, Bertelsmann-Stiftung stellt Zahlen zur Finanzlage der Kommunen zusammen.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-Affäre unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarländischer Politik und Saarländische Firma prüft Ventile für indische Weltraum-Mission.

Ein leerer Bahnsteig

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - (c) SR 1 ARD Thementag #besserBahnfahren

Verspätungen, Ausfälle, Personalmangel, Baustellen sind Gründe, um auf die Bahn zu schimpfen. Was wünschen sich die Kunden und Kundinnen? Wie sicher ist Bahnfahren heute? Darum geht es auch auf der Mitmachseite #besserBahnfahren.

Foto: Ein Mann kauft ein Ticket am Fahrkartenautomat

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Diskussion um Kosten für das Deutschlandticke...

Die SPD- und CDU-Fraktion im Saarland befürchten das Aus für das 49-Euro-Ticket im Land, wenn der Bund keine Anschlussfinanzierung stellt. Bisher teilen sich Bund und Länder die Kosten.