Schlagwort: Bahn

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 10.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK Saarlouis leitet Insolvenzverfahren ein, Verteidigungsminister Pistorius zu Besuch in Saarbrücken zum 70-jährigen Gründungstag der Bundeswehr, St. Martins-Tradition in Furpach.

Foto: Gras und Unkraut wuchert an den Gleisen einer stillgelegten Bahnstrecke

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Ein Interessent hat sich für die Bahnstrecke ...

Für die Bahnstrecke zwischen Merzig und Losheim gibt es bereits einen Interessenten. Der Bahnunternehmer Heinrichsmeyer aus Merzig bestätigte dem SR, dass er der Gemeinde Losheim am See ein Angebot überstellt hat. Bewerbungen sind noch bis 14.11. möglich.

Foto: Ein noch glühender Knüppel Stahl fährt in das neue Walzwerk

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Saarstahl liefert umwelt·freundlichen Stahl f...

Die Deutsche Bahn will umwelt·freundlicher bauen. Dafür hat die Bahn einen Vertrag mit der Firma Saarstahl abgeschlossen. Zum ersten Mal bekommt sie Schienen aus grünem Stahl. Das heißt, der Stahl wird umwelt·freundlicher hergestellt.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Weiskirchen von oben

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:01:15 | SR 1 - (c) Katrin Baron und Kerstin Mark Weiskirchen: Schlechteste Verkehrsanbindung i...

Das Format 'Geo Goat' hat sämtliche Daten gecheckt und geschaut, wie weit die Orte von Flughafen, Bahnhof und Autobahn weg sind. Im Saarland hat Weiskirchen die schlechtesten Verkehrsanbindungen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Autozulieferer Voit offenbar vor dem Aus, Geflügelzüchter haben Angst vor Stallpflicht, Regionale Steuerschätzung für das Saarland, Bahnhofstraße in Saarbrücken seit 30 Jahren autofrei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Autozulieferer Voit muss wohl schließen, Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll zeitnah angeordnet werden, Überraschend mehr Steuereinnahmen im Saarland.

Baustellen in der Saarbrücker Bahnhofstraße

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) Florian Rahbari-Nejad 30 Jahre Fußgängerzone in Saarbrücken

Die "Großen" wissen das noch: die Saarbrücker Bahnhofstraße war mal eine Auto-Straße! Im Oktober 1995 war dann Schluss - da wurde sie zur Fußgängerzone. SR3-Reporter Florian Rahbari-Nejad zieht Bilanz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe starten im Saarland nach bestätigten Fällen, Gewerkschaften warnen vor Situation in der Autoindustrie, Saar-Politiker positionieren sich zur „Verbrenner-Aus“-Diskussion.