Schlagwort: Bahn

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21:45 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Debatte um Unterbringung Geflüchteter im Regionalverband Saarbrücken, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:12:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Vorbereitungen auf großen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr am Montag, Streit um Höhe von Arzthonoraren für Corona-Impfungen.

Ankündigung von bundesweiten Warnstreik von Ver.di und EVG

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:05:54 | SR 2 - Stephan Deppen Dr. Sandra Vogel: "Grenze zum Erzwingungsstre...

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben am Montag erneut zu einem landesweiten Warnstreik aufgerufen, sodass der öffentliche Bahn- und Flugverkehr zum Erliegen kommen dürfte. Mittlerweile mehrt sich Kritik am Vorgehen der Gewerkschaften.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Neue Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Saarbrücken, Beratungen des „Zukunftsbündnis Saar“ zu Strukturwandel.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (24.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse „SaarlandTREND“ zu „Wählen ab 16“ und „Windkraftausbau“, Neue Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Saarbrücken, Beratungen des „Zukunftsbündnis Saar“ zu Strukturwandel.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:15:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (23.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse zum "SaarlandTREND" von infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks (SR), 5.000 Teilnehmer bei Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaften in Saarbrücken.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (23.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umfrageergebnisse zum "SaarlandTREND" von infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks (SR), 5.000 Teilnehmer bei Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaften in Saarbrücken.

Foto: Alte Neunkirchener Straßenbahn

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Straßenbahnmodelle

Erinnern Sie sich noch an die Neunkircher Straßenbahn? Vielleicht sind Sie ja selbst noch damit gefahren. Sie steht heute für eine ganz andere Zeit. Ausgerechnet im pfälzischen Zweibrücken steht ein kleiner Ausschnitt dieser saarländischen Epoche.

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:21:32 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (10.03.2023)

Ein Weltenbummler aus Bergweiler, eine neue Folge der Comedy-Reihe "Klaus und Maja", die Hasborner Mühle und eine ausrangierte Straßenbahn aus Neunkirchen sind die Themen der Sendung.

Ein Arbeiter schiebt Warnbarken auf die Straße.

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:01:15 | SR 3 - Lena Schmidtke Spatenstich für die A8 und Sperrung der Johan...

Acht Jahre sollen die Bauarbeiten auf der A8 zwischen Neunkirchen-Oberstadt und dem Autobahnkreuz Neunkirchen dauern. Auch an der Johannisbrücke in Saarbrücken gehen die Arbeiten weiter. Daher wird es 9. März eine Sperrung in beide Richtungen geben.