Schlagwort: Bahnhof

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2024 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger (SPD) äußert sich zur Lage in Ensdorf, ZF-Vorstandsvorsitzender Klein zum Standort Saarbrücken, ARD-Dokumentation #UnsereFlüsse deckt schlechte Zustände in deutschen Flüssen auf.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland vor dem Scheitern?, Kommentar von Wolfgang Wirtz-Nentwig zu Wolfspeed, Wie der Bahnhof in Ottweiler barrierefrei werden soll.

Foto: Symbolischer Spatenstich zum barrierefreien Umbau des Ottweiler Bahnhof

Video | 22.10.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Bahnhof in Ottweiler wird für rund zwölf Mill...

Der Bahnhof in Ottweiler soll noch im Laufe des kommenden Jahres barrierefrei werden. Die Kosten für die Umbauten teilen sich Land, Bund und die Deutsche Bahn. Während der Bauarbeiten kann es Behinderungen im Zugverkehr geben.

Bauarbeiten am Ottweiler Bahnhof

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Patrick Wiermer Ausbau zur Barrierefreiheit am Ottweiler Bahn...

Der Bund, das Land und die Deusche Bahn investieren rund 11,7 Millionen Euro in den barrierefreiene Ausbau des Bahnhofs in Ottweiler. Vorausgegangen war eine jahrelange Planung mit einigen Hürden. Am 22. Oktober war Spatensicht.

Foto: Die Bismarckbrücke in Saarbrücken

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Baustelle an Bismarckbrücke in Saarbrücken be...

Nach einer einwöchigen Bauphase ist die Bismarckbrücke in Saarbrücken wieder befahrbar. Auch andere wichtige Verkehrsadern in der Landeshauptstadt sind wieder frei. Die Bauarbeiten am Tunnel vor dem Hauptbahnhof neigen sich ebenfalls dem Ende.

Schüler werden über die Gefahren an Bahngleisen aufgeklärt

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR Bahnhof Güdingen: Schulweg teils lebensgefähr...

Am Bahnhof in Güdingen spielen sich jeden Tag gefährliche Szenen ab. Auf dem Weg zur Schule nehmen nämlich immer wieder Schüler eine Abkürzung über die Gleise. Das ist lebensgefährlich. Aufklärung durch die Bundespolizei soll nun helfen.

Bahnhof Friedrichsthal 2021

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR 3 Alexander M. Groß Saarland, Deine Bahnhöfe... Beispiel Friedric...

Die Bahnhöfe im Saarland haben teils schon bessere Zeiten erlebt. Pläne, marode Bahnhöfe zu sanieren oder zu modernisieren gibt es. Aber getan hat sich vielerorts nichts. SR Reporter Alexander M. Groß berichtet über die Lage am Bahnhof in Friedrichsthal.

Bahnhof Ensdorf

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) SR 3 Alexander M. Groß Saarland, Deine Bahnhöfe... Beispiel Ensdorf

Die Bahnhöfe im Saarland haben teils schon bessere Zeiten erlebt. Pläne, marode Bahnhöfe zu sanieren oder zu modernisieren gibt es. Aber getan hat sich vielerorts nichts. SR Reporter Alexander M. Groß berichtet über die Lage am Bahnhof in Ensdorf.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 30.09.2024 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (30.09.2024)

Unsere Themen: Was bewirken ‚City Trees‘? Eine Flaschenpost kehrt nach 44 Jahren zu ihrem Absender zurück. Wir entdecken eine Käserei in Metz sowie das Musée Ducal in den Ardennen. Und wir lernen etwas über die bewegte Geschichte des Metzer Bahnhofs.

Foto: Bahnhof Metz

Video | 30.09.2024 | Länge: 00:03:25 | SR Fernsehen - (c) SR Die bewegte Geschichte des Metzer Bahnhofs

Der Hauptbahnhof von Metz gilt als der schönste in Frankreich. Er stammt aus dem Jahr 1908, als Lothringen dem deutschen Reich angegliedert war. Kaiser Wilhelm II. hatte ihn in Auftrag gegeben. Noch immer erinnern Teile des Bahnhofs an seinen Ursprung.