Schlagwort: Ballett

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2019 | Länge: 00:39:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2019)

Bildungsministerin erklärt ihre Position zur Frankreichstrategie, Politische Zweifel an der Frankreichstrategie, Die Sorge vor der kirchlichen Teilung Illingens, Neue Geschäftigkeit auf dem ehemaligen Flughafen Zweibrücken, Saar-Uni liefert Material ins A...

Stefan Miller (Foto: SR)

Audio | 07.10.2019 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Kollegengespräch: Karin Mayer/Stefan Miller Kollegengespräch: "Ich fand es ungeheuer span...

Beethoven hat nur ein einziges Ballett geschrieben: "Die Geschöpfe des Prometheus". Mit Blick auf das Beethoven-Jahr 2020 hat das Saarländische Staatstheater das Beethoven-Ballett auf die Bühne gebracht. Premiere war am 5. Oktober. Im Kollegengespräch gib...

Ballett „Prometheus“ im Saarländisches Staatstheater (Foto: Bettina Stöss)

Audio | 06.10.2019 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Denise Dreyer Premierenkritik: "Prometheus - Ein Abend, der...

Am 5. Oktober stand das Große Haus des Saarländischen Staatstheaters ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven, der 2020 seinen 250. Geburtstag feiern würde. Zur Musik von Beethovens "Die Geschöpfe des Prometheus" würdigte Stijn Celis' neue Ballettinszenie...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2019 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.10.2019)

Viezfest in Merzig, 1. FC Saarbrücken siegt auswärts gegen SC Freiburg II, FC Homburg gewinnt gegen TuS RW Koblenz, Premiere von „Prometheus“ am Saarländischen Staatstheater.

Foto: Balletschuhe

Video | 02.10.2019 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tanzpremiere - Neuzugänge im Staatsballett (0...

In Saarbrücken haben sie ihren Traumjob gefunden. Noble Lakaev und Kennedy Krealing wollten unbedingt in die Balletttruppe von Stijn Celis. Sie studieren studieren gerade mit dem Direktor des Saarländischen Staatsballetts Stijn Celis " Prometheus" von Lud...

Audio-Symbolbild

Audio | 02.05.2019 | Länge: 00:02:21 | SR 1 - Daniel Simarro, Thomas Klein, Karin Hoen "Männer, die tanzen, beißen nicht"

Viele kennen Männerballett als reinen Spaß zu Geburstagen oder im Karneval. Doch mittlerweile gibt es im Saarland viele Gruppen, die das Männerballett ernst nehmen und viel Arbeit in die Choreografien und Kostüme stecken. Das Männerballett aus Losheim erz...

Foto: Das Männerballett von Losheim

Video | 01.03.2019 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Männerballett Losheim (01.03.2019)

Ballett – das ist normalerweise nichts, was viele Männer als Hobby haben. Doch gerade jetzt, während der Fastnachtszeit gibt es viele Gruppen, die gerne mal das Tanzbein schwingen. So auch das Männerballett in Losheim, die im vergangenen Jahr auch Saarla...

Foto: Ballettabend am Staatstheater

Video | 27.02.2019 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Dreiteiliger Ballettabend am Staatsthea...

Celis, Dawson, Preljocaj - das ist der Choreographen-Dreiklang des neuen abstrakten Tanzabends in Saarbrücken. Neben einer Uraufführung des Compagnie-Chefs Stijn Celis konnte das Staatsballett die Rechte für zwei Erfolgsstücke von David Dawson und Angelin...

Foto: Stijn Celis

Video | 27.02.2019 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Kochen mit Stijn Celis (27.02.2019)

Der Belgier Stijn Celis leitet das saarländische Staatsballett in seiner fünften Spielzeit. Mittlerweile bezeichnet sich der eher Introvertierte als angekommen und lud Reporterin Susanne Kirchhofer sogar in die eigene Küche ein. Als Stijn Celis das Ballet...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 27.02.2019 | Länge: 00:25:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.02.2019)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Kultur" um ein brisantes Thema: Wie kann man den digitalen Nachlass Verstorbener bewältigen? In Teil 2 der neuen Kaffeehaus-Serie besuchen wir außerdem das Café Kraus in St. Ingbert und der Saarbrücker Ballett...