Schlagwort: Band

Logo VDK Saarland

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - René Henkgen (c) SR Bilanz des Vdk: Immer mehr Widersprüche notwe...

Der Sozialverband VdK hat im vergangenen Jahr für seine Mitglieder knapp 5 Mio. Euro an Nachzahlungen und Rentenansprüchen erstritten. Nach eigenen Angaben war der Verband in mehr als 4000 Verfahren verwickelt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entschädigt werden, Saarland plant kein eigenes Antidiskriminierungsgesetz, Saarländisches Team gewinnt 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.

Foto: Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Erster Veteranentag auch im Saarland

Zum ersten nationalen Veteranentag haben Landtagspräsidentin Heike Winzent und Innenminister Reinhold Jost am Sonntag zu einer gemeinsamen Veranstaltung in den Landtag des Saarlandes geladen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Christoph Borgans.

Wyll Steele Band

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Chris Ignatzi Die "Wyll Steele Band"

Gute Countrymusik erzählt Geschichten – und genau das tut die Wyll Steele Band. Auch wenn es dabei manchmal traurig wird, wie in ihrer Version des Songs „Wondering Why“, einem Cover der Red Clay Strays. Chris Ignatzi stellt die Band vor.

Marcel Bohnert vom deutschen Bundeswehrverband.

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Michael Friemel / Marcel Bohnert "Der Begriff "Veteran" ist von einer jungen G...

Ein Veteran sei jemand, der sich entschieden habe, seinen Dienst für die Gemeinschaft zu leisten. Dabei gehe es heute nicht mehr um das Alter oder etwa eine Verwundung, sagte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert dem SR.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf dem saarländischen Immobilienmarkt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorsitzender der Synagogengemeinde, Hofmann, wieder abgewählt, Streit um geplanten Teilverkauf von Merziger Stadtwald, IKK Südwest übernimmt Kosten für Lungenkrebs-Diagnose durch KI.

Die Band

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:04:34 | SR kultur - (c) SR Die Band "Kleines Kino"

"Kleines Kino" ist die Band der Woche bei Hyper Hossa Hallelujah. Das Duo beschreibt seine Musik wie einen begehbaren Kleiderschrank – bunt, vielseitig und voller Überraschungen. Deutsche Texte treffen auf Bossa Nova, Folk, Pop und Experimentierfreude.

Foto: Eine Lehrerin stützt am Pult den Kopf auf die Hände

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Lehrer im Saarland arbeiten oft länger

Lehrer im Saarland arbeiten oft länger, als sie sollten. Sie machen also oft Über·stunden. Die Überstunden werden aber nicht bezahlt. Das kritisiert der saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV).