Im Völklinger Raum hat es laut Polizei vermehrt Vorfälle gegeben, bei denen die Karten-PIN von Geschädigten etwa an der Kasse oder an einem Geldautotmaten ausgespäht wurde. Im Anschluss entwendeten die Täter bei einer günstigen Gelegeneheit die Karte.
U.a. mit diesen Themen: EZB senkt erneut die Zinsen (auch wegen Trump-Zöllen) / Wirbel um NYT-Bericht – Israel plante Angriff auf Iran / Diskussion über Gedenkfeier zu 80 Jahre Kriegsende / Metro verlässt die Deutsche Börse
Im Saarland ist in der Nacht zum Sonntag (13.04.2025) wieder ein Geldautomat gesprengt worden. Diesmal war es ein Geldautomat in einer Bank in Kirkel. Das Haus wurde bei der Explosion stark beschädigt.
Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.
Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.
In der Nacht haben Unbekannte in der Nähe von Trier einen Geldautomaten gesprengt. Ob die Täter in Kordel Geld erbeutet haben, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Die Commerzbank plant in Deutschland, 3300 Stellen bis zum Jahr 2028 abzubauen. Betroffen seien besonders die Zentral- und Stabsfunktionen. Wie sich der Stellenabbau auf die Bankfilialen in Homburg, Saarbrücken und Saarlouis auswirkt, ist noch unklar.
Im Winter gibt der Garten wenig frisches, grünes Gemüse her. Doch im Kleinen kann man ihn sich auch nach drinnen holen – genauer auf die Fensterbank. Denn dort wachsen auch in der kalten Zeit richtige Vitamin-Bomben. SR3-Reporterin Corinna Kern weiß mehr.
Herzenssache feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Bisher wurden 1600 Projekte gefördert und rund 66 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Diese erfolgreiche Bilanz erfüllt auch den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Martin Grasmück mit Stolz.
Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.