Schlagwort: Bar

SR 2-Kolumnist Brunner

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - (c) SR Brunners Welt - „Auftritt und Abgang“

Nicht dass Sie denken, Brunner hätte etwas gegen lustige Aufführungen. Aber er geht dafür lieber ins Theater als ins Rathaus. Die politische Glosse der Woche.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (29.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Energieminister Barke zu kommender Versorgungslage, Wasserstoff-Kongress in Saarbrücken, Protestaktion der IG Metall gegen Ford-Entscheidung, Urteil im Prozess um Anschläge von Paris, NATO-Gipfel beschließt neues ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffkongress im Saarbrücker Schloss, Wirtschafts- und Energieminister Barke zur Energieversorgung, Abschied von Tholeyer Bürgermeister Hermann-Josef Schmidt, Merzig sucht Lösung gegen Landärzte-Mangel, Zehn Jahr...

Im Werk von ZF in Saarbrücken

Audio | 27.06.2022 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Zukunftsvereinbarung für ZF Saarbrücken gesch...

Bis Ende 2025 ist die Beschäftigung beim Autozulieferer ZF in Saarbrücken gesichert. Wie der Konzern mitteilte, wurde die bereits bestehende Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Aktuell hat das Werk etwa 9000 Mita...

Foto:  Katalyn Hühnerfeld

Video | 25.06.2022 | Länge: 00:43:48 | SR Fernsehen - (c) SR kabarett.com mit Katalyn Hühnerfeld

Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: Katalyn Hühnerfeld mit ihrem Programm "Krone der SchRöpfung!"

Foto: Jürgen Barke (SPD), saarländischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:18:53 | SR 2 - (c) SR Jürgen Barke zur Zukunft des Ford-Geländes

SR-Reporter Janek Böffel spricht im Interview der Woche mit Wirtschaftsminisiter Jürgen Barke über die Ford-Entscheidung.

Foto: Schulklasse

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Völlig erschöpft – Lehrer am Limit?

Ein sicherer, entspannter Job und nachmittags frei - diese Klischees über den Lehrerberuf halten sich hartnäckig. Dass die Realität etwas anders aussieht, zeigt das Deutsche Schulbarometer. Demnach sind viele Lehrer und Lehrerinnen an der Belastungsgrenze...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (23.06.2022)

In „Wir im Saarland – Das Magazin“ geht es diese Woche um das aktuelle Schulbarometer und die Situation bei den Lehrkräften. Wir stellen zwei syrische Flüchtlinge vor, die im Saarland mit ihren eigenen Unternehmen durchstarten möchten. In Überherrn steht ...

Foto: Zimmer auf der Burg Haut-Barr

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten auf einer m...

Der gelernte Bäcker und Pâtissier Philippe Ghiloni betreibt das Restaurant „Là-Haut“ auf der Burg Haut-Barr in der Nähe von Saverne. In dem Fachwerkhaus neben der Burgruine kann man auch übernachten – und den atemberaubendem Ausblick beim Frühstück aufs Z...

Foto: Die Milchstraße

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR 1 Barrierefreies Sternen-Atelier

Der Sternenfotograf Sebastian Voltmer hat in einer Scheune in Mosberg-Richweiler ein Weltraum-Atelier eingerichtet, das barrierefrei ist - so können auch Blinde oder Menschen mit Sehbeeinträchtigung das Weltall erleben. SR 1-Reporterin Anke Schäfer hat da...