Schlagwort: Bauern

Die SR 3 Landpartie 2025

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Der Talk zur Landpartie

Von der Schatzsuche bis zum Drachen basteln, Pferdeshow bis zur Falknerei-Vorführung, vom Sommerrodeln bis zur Kutschfahrt, von der Live-Musik bis zum Bauernmarkt - bei der diesjährigen SR 3-Landpartie gibt es wieder volles Programm für die ganze Familie.

Eine Ziege vom Ziegenhof Rimlingen

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Auf dem Ziegenhof in Rimlingen

120 Ziegen und jede mit eigenem Charakter: Auf dem Hof der Familie Leser in Rimlingen gibt's Milch, Käse und jede Menge tierische Geschichten. SR 3 Reporterin Julia Becker-Maleska hat ein paar dieser Geschichten mitgebracht.

Martina Bogdahn

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:36:31 | SR kultur - Barbara Renno "Wir verbrauchen wirklich alles - bis zum let...

Hauptberuflich ist Martina Bogdahn Fotografin in München. Brotbacken ist ihr Nebenberuf, dafür fährt sie einmal pro Woche auf den Einödbauernhof ihrer Familie, rund 150 Kilometer von München entfernt. Darüber hat sie erfolgreich ein Buch geschrieben.

Katzen auf Bauernhof

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - (c) SR René Henkgen Kostenlose Kastration für Bauernhofkatzen

In Deutschland leben schätzungsweise rund zwei Millionen Straßenkatzen – also herrenlose Katzen. Einige von ihnen leben auch auf Bauernhöfen – und das kann zum Problem werden.

Foto: Ein Rebhuhn-Päärchen (Perdix perdix) sitzt auf einer Wiese

Audio | 03.08.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Im Saarland gibt es nur noch wenige Rebhühner

Die Zahl der Rebhühner im Saarland ist in den letzten Jahren deutlich geschrumpft. Seit den 1980er Jahren ist sie um mindestens 95 Prozent zurückgegangen. Auch andere heimische Vogelarten haben Probleme. Ein Grund dafür ist die intensive Landwirtschaft.

Gewinnerin SR 1 Sommer-Challenge 1. Aufgabe Tina aus Schiffweiler

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 1 - SR 1 Maren Dinkela, Jonas Degen Die SR 1 Sommer-Challenges

"Auf dem Webenheimer Bauernfest übernimmst du die Ansage bei einem Fahrgeschäft und singst 'My heart will go on'", war die erste Challenge. Tina aus Schiffweiler hat die Challenge angenommen, ob sie es geschafft hat, könnt ihr hier nachhören.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.07.2025 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Fünfjähriges Kind verliert Ohr bei Hundeangriff, Saarländischer Bauernverband spricht von frühester Ernte aller Zeiten, Aufruf zu mehr Blutspenden in der Sommerzeit.

Mähdrescher erntet Weizen und entlädt Getreide auf einen Traktor mit Anhänger.

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Ernteuntersützer als Hobby

Manche nehmen jetzt sich jetzt ihren Jahresurlaub, um in der Landwirtschaft zu arbeiten, denn: Es ist Erntezeit im Saarland. Und Pascal Vogelgesang aus Heckendalheim hilft mit seinen drei großen Mähdreschern dabei, anderen ihre Ernte einzufahren.

Ernteunterstützer in Heckendahlheim

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:07:03 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Ernteunterstützer aus Heckendalhe...

Während andere in den Urlaub fahren, haben Pascal und Claus Vogelgesang aus Heckendalheim eine ganz andere Vorstellung davon, wie er seine Sommermonate verbringen möchte. Mit drei großen Mähdreschern helfen sie saarländischen Bauern bei der Ernte.

Foto: Das alte Bauernhaus in Habach

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Das alte Bauernhaus in Habach

Beim Tag der offenen Museen stellt sich auch das alte Bauernhaus in Habach vor. Das Heimatmuseum zeigt viele Schätze und Alltagsgegenstände rund um das Leben auf dem Land.