Schlagwort: Bauhaus

Typisch Bauhaus: Das

Audio | 08.12.2019 | Länge: 00:07:55 | SR 2 - Barbara Renno "Musterhaus der Moderne" in Weimar

Der 100. Geburtstag des Bauhauses wurde 2019 ganz groß gefeiert – u. a. mit der Eröffnung gleich zweier neuer Bauhaus-Museen in Dessau und in Weimar. Dort wurde das Bauhaus 1919 gegründet. Weimar hat auch gleich noch sein einzig erhaltenes Bauwerk aus der...

Bauhaus-Architektur: Das Haus des Volkes in Probstzella (Foto: dpa)

Audio | 08.11.2019 | Länge: 00:07:50 | SR 2 - Barbara Renno Das thüringische Probstzella und sein Bauhaus...

Das rund 3000 Einwohner zählende Städtchen Probstzella in Thüringen besitzt ein wichtiges Zeugnis der Architekturgeschichte: "Das Haus des Volkes", das größte Bauhaus-Denkmal der Region. Früher diente das Gebäude als Grenzübergangsstelle, heute beherbergt...

Das Gartenhaus der Familie Becker, St. Ingbert (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 05.09.2019 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Barbara Grech Der Becker-Gartenpavillon in St. Ingbert

Auf dem ehemaligen Privatgelände der Brauerei-Dynastie Becker in St. Ingbert findet man reinstes Bauhaus: Nach dem Vorbild des "Farnsworth-Houses" von Architektur-Ikone Mies van der Rohe hatte sich dort die Familie Becker um 1959/60 einen Gartenpavillon v...

Haus Auerbach in Jena (Foto: Barbara Renno/ SR)

Audio | 11.08.2019 | Länge: 00:06:02 | SR 2 - Barbara Renno Im Denkmal zuhause: Das "Haus Auerbach" in Je...

Bauhaus feiert seinen 100. Geburtstag. Da lohnt sich auch in Jena Station zu machen. Bauhaus-Gründer Walter Gropius hat dort seine Spuren und Architekturbegeisterten ein noch immer bewohntes Denkmal hinterlassen. SR 2-Kulturredakteuerin Barbara Renno war ...

Dessauer Doppelhaus von Klee und Kandinsky (Foto: B. Renno/SR)

Audio | 12.05.2019 | Länge: 00:08:13 | SR 2 - Barbara Renno "Schöner Wohnen im Meisterhaus"

Pünktlich zum 100. Geburtstag des Bauhauses ist das ehemalige Wohnhaus der Meister-Maler Paul Klee und Wassily Kandinsky in Dessau wieder eröffnet worden. Das Doppelhaus ist eines von sechs Meisterhäusern, die Bauhaus-Gründer Walter Gropius in Dessau baut...

Die HBK-Professorin Indra Kupferschmid (Foto: HBK Saar/Ingeborg Knigge)

Audio | 18.04.2019 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Barbara Renno "Das Bauhaus hat mich schon inspiriert"

Die Bauhaus-Universität in Weimar genießt einen guten Ruf bei Architekten, Planern und Gestaltern. Eine Ausstellung in Erfurt widmet sich ab dem 18. April besonders den Absolventinnen der Hochschule. Mit dabei ist auch eine Typographie-Professorin der Hoc...

Die alte Hauptpost Pirmasens vor dem Umbau zur Jugendherberge (Foto: Die Jugendherbergen)

Audio | 18.04.2019 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Marie Christine Werner Wie die Hauptpost Pirmasens zur Jugendherberg...

Das Jugendherbergswerk Rheinland-Pfalz/Saarland hat das denkmalgeschützte, seit 2005 leer stehende Gebäude der ehemaligen Hauptpost in Pirmasens zu einer CityStar-Jugendherberge verwandelt. 220 Betten, zehn Aufenthaltsräume und ein Restaurant für 200 Gäst...

Oskar Schlemmer, Plakat: Das triadische Balett (Grafik: Archive C. Raman Schlemmer, www.schlemmer.org)

Audio | 17.04.2019 | Länge: 00:03:52 | SR 2 - Barbara Renno Die "Bauhäusler" in der Modernen Galerie

Bauhaus-Gründungsdirektor Walter Gropius hatte es geschafft, einige der wichtigsten Vertreter der Maler-Avantgarde als Meister an die neue Schule zu holen: Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Oskar Schlemmer. Auch die Moderne Galerie in der Saarbrücker Bism...

Buchcover (Berenberg Verlag)

Audio | 16.04.2019 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Barbara Renno 100 Jahre Bauhaus: Über Walter Gropius und di...

Die Literatur über das Bauhaus und seinen Gründungsdirektor Walter Gropius füllt mittlerweile viele Regalmeter. SR-Kulturredakteurin Barbara Renno hat eins der vielen Bücher besonders gern gelesen und mit der Autorin Ursula Muscheler gesprochen. Sie erzäh...

Das Bauhaus Dessau (Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert/ZB)

Audio | 14.04.2019 | Länge: 00:07:21 | SR 2 - Barbara Renno "Der große Unbekannte"

Bis heute ist Hannes Meyer der große Unbekannte unter den Direktoren des "Staatlichen Bauhauses". SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno hat mehrere Veröffentlichungen über ihn gelesen und sich mit den beiden Autoren, dem Architekturhistoriker Philipp Oswal...