Schlagwort: Beet

Foto: Beethovenplatz in Saarbrücken

Video | 27.06.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Wie sieht die Zukunft für den Saarbrücker Bee...

In drei Jahren läuft der Pachtvertrag von Q-Park für den Beethovenplatz in Saarbrücken aus. Zeit für eine Veränderung, findet eine Bürgerinitiative. Sie will statt Parkplätzen eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.06.2025)

Ein Pilz bedroht das Überleben von Amphibien. Winzer dürfen zukünftig kein Backpulver mehr gegen Mehltau verwenden. Die Uni-Mensa müsste dringen saniert werden. Was passiert mit dem Beethovenplatz in Saarbrücken? Und: die Geschichte des Angelo Diliberto.

Foto: Blick auf den Beethovenplatz in Saarbrücken

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Zukunft Beethovenplatz – Parken oder chillen

Der Beethovenplatz mitten in Saarbrücken erhitzt seit Jahrzehnten die Gemüter. Die einen fordern den Erhalt der zentrumsnahen Parkplätze, die anderen wollen eine klimafreundliche Begrünung, ohne Autos.

Filmplakat

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Christian Job (c) SR Kino-Tipp: Beetlejuice Beetlejuice"

Geister, Untote und Monster haben vor knapp 40 Jahren für lustige Schocker und Lacher gesorgt. "Beetlejuice" war der damals erste Blockbuster von Tim Burton. Und nun ist Beetlejuice wieder da. Mit Star-Besetzung. "Beetlejuice Beetlejuice"- im Kino.

Filmplakat

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1- Filmtipp: Beetlejuice Beetlejuice

36 Jahre mussten die Beetlejuice-Fans auf eine Fortsetzung warten - jetzt ist sie in den Kinos. Regisseur Tim Burton konnte wieder mit Michael Keaton und Winona Ryder drehen. Ob der Film sich lohnt, verrät SR 1 Kinoexperte Peter Beddies.

Autograph von Beethovens 9. Sinfonie

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:05:20 | SR kultur - (c) SR Beethovens 9. Sinfonie wurde vor 200 Jahren u...

Am 7. Mai 1824 erlebte die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ihre Uraufführung, bekannt für den 4. Satz, der Friedrich Schillers "Ode an die Freude" vertont. Diese Melodie dient auch als Hymne der Europäischen Union.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Schwarzer Holunder

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Auf der Liste der Pflanzen des Jahres 2024: S...

Bei der Kürung der Pflanzen des Jahres 2024 hat es der schwarze Holunder auf Platz Eins unter den Heilpflanzen geschafft. Die Rote Beete wurde zum Gemüse des Jahres gewählt. Mehr dazu von SR-Reporterin Corinna Kern im Studiogespräch.

Feldsalat mit Apfel-Barrique-Essig mariniert auf Kartoffeldressing

Audio | 09.12.2023 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Barbara Grech Vorspeise: Feldsalat mit Apfel-Barrique-Essig...

Als Vorspeise wird im SR 3 Weihnachtsmenü ein leckerer Feldsalat mit Apfel-Barrique-Essig mariniert auf Kartoffeldressing und einem warmen Rote Beete Muffin zubereitet. Das Rezept ist vegan und lässt sich super auch vor den Feiertagen vorbereiten.

Foto: Rote Beete

Video | 13.10.2023 | Länge: 00:05:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gemüse des Jahres - Rote Beete

Saisonal genießen, am besten mit regionalen Zutaten. Darum geht es dieses Mal in der Reihe „1 Produkt – 1 Rezept“, bei der wir einen Landwirt aufs Feld begleiten und einem Koch über die Schulter schauen. Dieses Mal dreht sich alles um die Rote Beete.