Schlagwort: Beitr

Le journal de la semaine

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:04:44 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Coopération renforcée dans le domaine de l'intelligence artificielle / Lancement des nouveaux trains régionaux transfrontaliers retardé / Remise du Prix franco-allemand du journalisme

Ein Taschenrechner und ein Stift liegen auf Euro-Geldscheinen

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Bistum Trier führt Schulgeld ein

An katholischen Schulen im Bistum Trier wird es künftig eine Art Schulgeld geben. Es soll freiwillig sein. Eltern müssen diesen Beitrag also nicht bezahlen. Sie werden aber darum gebeten. Das Bistum Trier nennt das einen Eltern·beitrag.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, Sarkozy tritt Haftstrafe an, Mjällby AIF ist schwedischer Fußballmeister.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Peter Gross Bau finanziert Cispa Innovation Campus in St. Ingbert,Kritik an Bundes-Sparmaßnahmen für einen stabilen Krankenversicherungsbeitrag, Die Vorbereitungen für die XXL Flohmarkt Sendung laufen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:15:11 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Deutsche Glasfaser“ plant offenbar Stellenabbau, Zahl der Schulabbrecher stark gestiegen, Neue Leitung an Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken, Bundeskabinett beschließt „Aktivrente“.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um möglichen Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Bundeskabinett bringt sogenannte „Aktiv-Rente“ auf den Weg, Debatte um neues Wehrdienstmodell.

Windkrafträder

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - (c) SR 3 Laszlo Mura Saarländischer Energie-Kongress

Egal ob in der Industrie, dem Straßenverkehr oder in den eigenen vier Wänden: Wir brauchen Energie. Wie die möglichst klimaneutral sein kann - darum ging es auf dem Saarbrücker Uni-Campus beim Energie-Kongress. SR 3 Reporter Laszlo Mura war dabei.

Jüdische Gläubige am Feiertag Tischa B'av (Foto: dpa / Michal Fattal)

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Tischa B'av

Der jüdische Fast- und Trauertag ist der Höhepunkt der dreiwöchigen Trauerzeit. Diese gedenkt der Zerstörung des ersten und zweiten Jerusalemer Tempels. Evelyn Bartolmai hat sich mit der ganzen Geschichte beschäftigt.

Das Duo

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Susan Zare "Wir greifen die Themen komplett aus unserem ...

Zwei Männerstimmen und ganz viele Gefühle: Das Duo Marx & Wern verarbeitet in ihrer Musik ihr Leben, wie auch ihren Familienalltag als junge moderne Väter. Susan Zare hat die beiden für die Aktion "Hyper, Hossa, Hallelujah" von SR kultur getroffen.

Kinoplakat zu

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Kinotipp: Mission: Impossible - The Fina...

Die Titelmusik ist legendär. Aber mit dem achten Film ist sie ein letztes Mal im Kino zu hören. Denn: Die Mission: Impossible-Reihe endet. Selbstverständlich mit Tom Cruise in der Paraderolle als Ethan Hunt...