Schlagwort: Bekämpfung

Ratte unter Mülltonne

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - (c) SR Lea Kiehlneker Stadt Homburg sagt Ratten den Kampf an

Die Stadt Homburg hatte nach häufigeren Rattenmeldungen im vergangenen Herbst angekündigt, den Kampf gegen die Nager zu verstärken – und verzeichnet erste Erfolge.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Von Weizsäcker kündigt Absprachen mit Kommunen über Bundesmittel an, Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Wie steht es um Ford in Valencia?

Abspielen

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 26.06.25

U.a. mit diesen Themen: Eu-Gipfel in Brüssel hat begonnen / Wadephul fordert Iran zu Kooperation mit IAEA auf / Quartiersbezogene Armutsbekämpfung am Beispiel Neunkirchen / Die Macht der rechten Meinungsmacher in Frankreich

Eine Spielzeuguhr in einer Kita zeigt fünf vor zwölf

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kita-Plätze und günstige Wohnungen: Neunkirch...

Im Quartier Neunkirchen-Innenstadt sollen in den kommenden zehn Jahren 86 Maßnahmen zur Armutsbekämpfung durchgeführt werden. Besonders im Fokus stehen Kinder und Jugendliche. Mehr dazu von SR-Reporterin Lea Kiehlneker im Studiogespräch.

Asiatische Hornissen

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Wer zahlt künftig für den Kampf gegen die Asi...

In Deutschland gibt es seit Ende März keine Pflicht mehr, die Asiatische Hornisse zu bekämpfen. Dennoch müssen die Nester des Insekts weiter entfernt werden. Im Saarland trägt derzeit dafür noch das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz die Kosten.

Transparency International

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - (c) SR Warum Deutschland im Korruptionsranking abrut...

Deutschland fällt im Korruptionsindex von Transparency International zurück. Die Organisation kritisiert intransparente Parteienfinanzierung: Unkontrollierte Großspenden, teils aus dem Ausland, gefährden demnach einen fairen politischen Wettbewerb.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.12.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung präsentiert neue Gleichstellungsstrategie für das Saarland, Völklinger Hütte: Sanierter Wasserhochbehälter neu eingeweiht, Max Ophüls Preis 2025: Programm und Wettbewerbsfilme vorgestellt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:37:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem Saarland zum Ampel-Aus, Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen zügig Bundestagswahl, Anke Rehlinger (SPD): „Es hätte schon lange etwas für die Wirtschaft entschieden werden müssen“.

Foto: Sozialer Brennpunkt - Die Poststraße in Völklingen

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:10:15 | SR Fernsehen - (c) SR # zehnminuten: Leben im Brennpunkt – Armutsq...

Armut bekämpfen. Das ist das Ziel eines Modellprojektes, das in drei saarländischen Stadtteilen ins Leben gerufen wurde. Einer davon ist die nördliche Innenstadt Völklingens. Doch wie soll der Aufbruch gelingen?

Luftaufnahme der Völklinger Innenstadt

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wie steht es um die quartiersbezogene Armutsb...

Die Landesregierung hat die Völklinger Innenstadt als eins der sogenannten Perspektivquartiere auserkoren. Deshalb hat am 24. September dort auch der Ministerrat getagt. SR-Reporter Aron Klein erklärt, was es damit auf sich hat.