Schlagwort: Ber

Abspielen

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.11.25

U.a. mit diesen Themen: Änderungen in saarländischer Krankenhauslandschaft / Diskussion um Rentenpaket hält an / Digital-Gipfel zur europäischen Souveränität in Berlin / Ermittlungen wegen verstorbener Familie in Istanbul

SR info Rundschau

Audio | 18.11.2025 | Länge: 13:21:10 | SR 3 - (c) SR Rundschau 18.11.25

- Mordvorwurf: Mutmaßlicher Polizistenmörder von Völklingen angeklagt - Rentenreform:Bundestags-Abstimmung soll im Dezember sein - Digitalgipfel in Berlin: Europa soll sich digital auf eigene Füße stellen

Norbert Bentz

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Max Zettler St. Ingberter THW-Ortsbeauftragter erhält Bun...

Am 18. November wird Norbert Bentz vom Technischen Hilfswerk in St. Ingbert mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, und zwar für sein schon über 50-jähriges Engagement für das THW. Ein Blick auf das Damals und das Heute.

Facebook-Einstellungen zum Datenschutz auf einem Computerbildschirm

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - (c) Mit Informationen von:Clara Ruthardt / Moderation: Jochen Erdmenger Wie könnten dezentrale Social Media Plattform...

Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.

Wechselkröte

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Max Zettler Sekundäre Lebensräume für Tiere

Im Saarland gibt es momentan 17 Sand-, Kies- und Hartsteingruben und 15 Bergehalden. Jede Menge seltene, teils gefährdete Arten finden dort ihr Zuhause. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.

Foto: Philipp Weber auf der Bühne

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Philipp Weber in kabarett.com

In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist Philipp Weber mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Lachen Sie also mit.

Bundeswehrsoldatin

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - (c) Mit Informationen von: Maja Apelt / Moderation: Alice Kremer Gleichberechtigung bei Wehrpflicht: Fair oder...

Das neue Wehrdienstgesetz enthält eine Ungleichbehandlung, die kontrovers diskutiert wird: Frauen dürfen künftig zur Musterung, Männer müssen. Ist das in Ordnung oder sollten Frauen genauso behandelt werden wie Männer?

Grafik SR Scherer Erwin

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:01:29 | SR 3 - Joachim Weyand 17.11.25 November Schnäppscher

von Joachim Weyand

Zwischenruf

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:01:39 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 17.11.2025

Gedanken von Lisa Olschewski, kath. Kirche.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 16.11.2025 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Saarbrücken, Kirche in St. Ingbert entwidmet – Was passiert mit der Kunst von August Deppe?, Tischtennis Bundesliga: 1. FCS unterliegt Bad Homburg mit 2:3.