Schlagwort: Berg

Foto: Bergmannsbauer

Video | 11.08.1962 | Länge: 00:09:30 | SR Fernsehen - (c) SR Gibt es noch den Bergmannsbauer?

Der Beruf des Bergmannsbauern beinhaltet die Ausübung zweier Berufe, den des Bergmanns und den des Bauern. Nach Feierabend im Bergwerk beginnen die unterschiedlichen landwirtschaftlichen Tätigkeiten.

Foto: Elversberg

Video | 14.03.1962 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Elversberg Ortsteil von Spiesen-Elve...

Durch Zuzug von Gruben- und Hüttenarbeitern aus verschiedenen Regionen wurde Elversberg der am dichtesten besiedelte Ort Westeuropas. Der Klapperstorch hatte sein Übriges dazu getan.

Foto: Die Ortsmitte von Spiesen

Video | 06.03.1962 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Ortsbild Spiesen Ortsteil...

Der Hütten- und Bergarbeiterort Spiesen ist mit Elversberg im Amtsverband. Eine Besonderheit stellt die wandernde Madonna in der Marienkapelle auf dem ehemaligen Friedhof dar.

Trauer Grubenunglück Luisenthal

Video | 08.02.1962 | Länge: 00:06:38 | SR Fernsehen - (c) SR Trauerreden zum Grubenunglück von Luisenthal

Traueransprachen zum Grubenunglück von Luisenthal von Ministerpräsident Franz Josef Röder, Bundespräsident Heinrich Lübke und Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer.

Glück auf zur letzten Fahrt

Video | 07.02.1962 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Das Grubenunglück in Luisenthal

In der Grube Luisenthal geschah im Februar 1962 die schwerste Schlagwetterexplosion des Saarbergbaus, bei der 299 Bergleute getötet und 87 verletzt wurden. Sofort startete eine Rettungsaktion unterstützt von Soldaten der Bundeswehr und der amerikanischen ...

Foto: Homburg-Kirrberg

Video | 27.01.1962 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Ortsbild Homburg-Kirrberg

Bekannt vor allem als Wallfahrtsort liegt Kirrberg in landschaftlich reizvoller Umgebung. Eine auf dem Berg errichtete Kirche gab der Siedlung, die 1203 zum ersten Mal erwähnt wird, ihren Namen.

Foto: Schaumbergturm (Der Schaumberg bei Tholey)

Video | 17.01.1962 | Länge: 00:01:34 | SR Fernsehen - (c) SR Der Schaumberg bei Tholey

Der Schaumberg bei Tholey ist mit 571 Metern die höchste Erhebung des Saarlandes. Nahe einer Wetterstation ragt das deutsch-französische Kriegerdenkmal mit Kapelle und Turm 35 Meter in die Höhe.

Foto: Das Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken im Winter

Video | 03.01.1962 | Länge: 00:01:35 | SR Fernsehen - (c) SR Das Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken im Winte...

Die Schwimmbecken im verwaisten Schwarzenberg-Bad in Saarbrücken sind von einer dicken Eisschicht überzogen, die es aus Sicherheitsgründen zu beseitigen gilt.

Foto: Tea Ernst

Video | 03.01.1962 | Länge: 00:27:51 | SR Fernsehen - (c) SR Die Innenarchitektin Tea Ernst

Besuch im Atelier der in Köln lebenden Künstlerin, Innenarchitektin und Textil-Designerin Tea Ernst, die noch immer dem Bauhaus nahesteht. Im Gespräch mit Helga Prollius erläutert sie ihre Gestaltungsweise.

Foto: Das Funkhaus des SR auf dem Saarbrücker Halberg

Video | 30.12.1961 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Das Funkhaus des SR auf dem Saarbrücker Halbe...

Für den Saarländischen Rundfunk wird seit knapp zwei Jahren auf dem Halberg in Saarbrücken ein neues Funkhaus gebaut. Das Hörfunkgebäude ist bereits fertiggestellt, der Fernsehkomplex noch im Bau.