Schlagwort: Bergbau

Foto: Ein Schlafraum in einem Bergbauernhof

Video | 08.11.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Glücklich in den Bergen: Ferien beim Nachbarn...

Vor fünf Jahren waren Daniel und Florence Martinand noch ein Ingenieur und eine Informatikerin in Paris. Dann kauften sie einen alten Bergbauernhof in den Vogesen und renovierten ihn mit viel Liebe. Jetzt betreiben sie dort ein Gästehaus.

Foto: Aufbau des Saar-Polygons

Video | 22.12.2020 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR 2012 - Das Saarpolygon – Ein Denkmal für den ...

Das Saarpolygon – mit dieser Landmarke soll an die technischen und sozialen Leistungen des Bergbaus und seiner Beschäftigten im Saarland erinnert werden. Der Verein Bergbauerbe Saar e.V. trieb das Projekt mit viel Enthusiasmus voran und finanzierte es gem...

Foto: Eine Grafik des 1,751 km tiefen Schachts in Falscheid

Video | 13.12.2020 | Länge: 00:02:24 | SR.de - (c) SR 1987 - Der Nordschacht bei Falscheid: Das tie...

Der Ort Falscheid gilt als geografischer Mittelpunkt des Saarlandes – der Nabel der Saar gewissermaßen. Genau in dieser Vertiefung bohrten sich die Bergleute 1987 tief in den Bauch der Erde – und stellten gleich mehrere Rekorde auf.

Foto: Feierlichkeiten zum Ende des Bergbaus an der Saar (2012)

Video | 16.11.2020 | Länge: 00:02:13 | SR.de - (c) SR 2012 - Bergbau Ade, das Ende einer Ära

Über 250 Jahre lang prägte der Bergbau die Region. Doch seit dem 30. Juni 2012 ist das Geschichte.

Das Saarpolygon in Esndorf (Foto: Julia Becker)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Julia Becker Tour de Kultur: Das Saarpolygon in Ensdorf

Seit September 2016 prägt das Saarpolygon in Ensdorf das Bild des Saarlandes - ein Denkmal mit sprichwörtlichem Weitblick und zugleich ein Blick in die Vergangenheit - die traditionsreiche Bergbaugeschichte an der Saar. Julia Becker war für uns dort.

Abspielen

Audio | 03.07.2013 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Simone Mir Haschemi SR 3 - Tour de Kultur: Göttelborn

Der "weiße Riese" ist die Landmarke am Campus Göttelborn. Das Gelände der ehemaligen Grube ist zu einem Zukunftsort geworden, mit Hochschule, Gewerbe, Büros und Tagungsräumen. Der heimliche Mittelpunkt ist das Café Cantine Flöz.

Abspielen

Video | 30.06.2012 | Länge: 00:53:30 | SR Fernsehen - (c) SR Mettenschicht - Ein letztes Glück auf! Abschi...

Das Ende des Bergbaus wurde am Samstag, 30. Juni, mit einer großen Festveranstaltung im Bergwerk Saar in Ensdorf begangen. Höhepunkt war die feierliche Mettenschicht am Abend. Das SR Fernsehen berichtete live aus Ensdorf. -Teil 3-

Abspielen

Video | 30.06.2012 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - Jürgen Rinner Orte der Erinnerung

Der Bergbau hinterlässt wunderschöne Denkmäler und erhaltenswerte Anlagen, die von früherer Ingenieurskunst zeugen. Der aktuelle bericht hat in einer Reihe diese "Orte der Erinnerung" besucht.

Abspielen

Video | 30.06.2012 | Länge: 00:45:05 | SR Fernsehen - (c) SR Ein letztes Glück auf! Abschied von der Kohle...

Das Ende des Bergbaus wurde am 30. Juni mit einem großen Festakt begangen. Das SR Fernsehen berichtete live vom Gelände des Bergwerk Saar in Ensdorf. -Teil 2-

Abspielen

Video | 30.06.2012 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ein letztes Glück auf! Abschied von der Kohle...

Das Ende des Bergbaus wurde am 30. Juni mit einem großen Festakt begangen. Das SR Fernsehen berichtete live vom Gelände des Bergwerk Saar in Ensdorf. -Teil 1-