Schlagwort: Bergbaugeschichte

Fördertürme der Grube Luisenthal

Audio | 15.07.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Stephan Deppen (c) SR Die Pläne für die Grube Luisenthal

Wer sich derzeit auf das ehemalige Grubengelände Luisenthal verirrt, hat definitiv kein Premium-Erlebnis. Dabei gehört die ehemalige Grube zu den Premium-Standorten der Bergbaugeschichte unseres Landes. Nur: passiert ist dort viele Jahre lang schlicht gar...

Delf Slotta

Audio | 02.07.2022 | Länge: 00:15:26 | SR 2 - Janek Böffel / Delf Slotta "Wir sind voller Gründe, warum man hier Anker...

Nach Jahrhunderten des Kohleabbaus folgte am 30. Juni 2012 das Aus für den Bergbau an der Saar. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für die Identität eines Landes, das so sehr von der Montanindustrie geprägt war? Darüber hat SR-Politik-Redakteur Jane...

Saarländisches Bergwerk

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:44:50 | SR Fernsehen - (c) SR Das Erbe unter den Fördertürmen - Was bleibt ...

Am 30. Juni 2012 war offiziell Schluss für den Bergbau im Saarland. Damit endete eine Ära, die das Saarland über 250 Jahre prägte. Das Erbe unter den Fördertürmen - Was bleibt vom Bergbau? Und wie geht das Saarland mit dem Erbe seiner Bergbaugeschichte um...

Bergmänner

Audio | 14.06.2012 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - Jessica Henkel; Holger Büchner; Theo Meyer SR 1 - Kohle-Album: Hochwasser in der 18. Soh...

Ohne die Steinkohle hätte das Saarland nicht nur eine andere Geschichte, sondern auch andere Geschichten! Theo Meyer erinnert sich an eine Geschichte im Bergwerk Ensdorf...