Schlagwort: Berge

Johannes Klumpp

Audio | 21.09.2024 | Länge: 00:15:15 | SR kultur - Gabi Szarvas "Er geht immer mit Freude und Witz an der Kon...

Das Vorurteil des zopfigen, etwas behäbigen "Papa Haydn", der viel komponiert, aber auf dem Notenpapier nicht viel Spritzig-Mitreißendes zu sagen hat, hält sich bis heute. Dabei sprühen viele seiner Werke vor Originalität, Esprit und Erfindungsreichtum.

Irina Obliers und die Jugendherberge Homburg

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:08:15 | SR 3 - Max Zettler GuMo-Mobil: Jugendherberge in Homburg wird 75

Für 40 Jugendherbergen im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist der September 2024 ein ganz besonderer Monat: Sie feiern 75-jähriges Jubiläum. So auch die Jugendherberge in Homburg, die GuMo-Mobil Reporter Max Zettler zu diesem Anlass besucht.

Foto: Ein Schild weist auf eine Jugendherberge hin.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Auch Saar-Jugendherbergen von Computerpanne b...

Auch die Jugendherbergen im Saarland sind von einer Computerpanne im Rechenzentrum des Deutschen Jugendherbergswerks in Detmold betroffen. Das hat der Landesverband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bestätigt.

Foto: Oper auf der Bergehalde

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Orga-Wahnsinn: Oper auf der Bergehalde

1500 Menschen mit zehn Bussen auf die Bergehalde fahren, das war nur eine von vielen organisatorischen Schwierigkeiten, die es für die Veranstalter der Opernfestspiele am Saarpolygon zu meistern gab.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:28:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.08.2024)

Orgawahn an der Bergehalde: Die Opernfestspiele am Saarpolygon stellten die Veranstalter vor große Herausforderungen - wir schauen zurück und ziehen Bilanz. Die Doku „Heute noch müssen wir fort“ erinnert an die Evakuierungen zu Beginn des 2. Weltkriegs.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.07.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Sonntag: Tausende Besucher bei Seefest am Bostalsee, Knapp 15.000 Besucher auf der SR 3-Sommeralm, Streetball-Turnier beim Nauwieser Viertelfest.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bombenfund in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs, Friseurinnung fordert mehr Kontrollen von Barbershops, Rund 194 Missbrauchsbetroffene in den 80er und 90ern im Bistrum Trier.

SR 3 SommerAlm 2024 Plakat

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - (c) SR 3 Marcel Lütz-Binder SR 3 SommerAlm 2024: Heute geht es los!

Endlich startet die SR 3 SommerAlm 2024! Moderator Marcel Lütz-Binder gibt in "SR 3 Guten Morgen" noch einmal einen Überblick zum Fest und wir verraten Ihnen, wie sie heute virtuell am Almaufstieg teilnehmen können.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenkassen und Hausärzte fordern Stärkung der ambulanten Behandlung, Vergabe der Saar-Rettungswachen wird neu aufgerollt, Vorbereitungen und Programm der SR3 SommerAlm.

Cover: Ingeborg Bachmann - Senza Casa

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:44:39 | SR kultur - Sally-Charell Delin u.a. Ingeborg Bachmann: „Senza casa“

Ingeborg Bachmann: „Senza casa“, ein Gespräch mit Theresia Enzensberger, Charly Hübner: „Wenn du wüsstest, was ich weiß... Der Autor meines Lebens", Mario Desiati: "Spatriati" und der Hörbuchtipp: Christine Nöstlinger: „Du bleda Bua“