Schlagwort: Berline

Völklinger Hütte von oben

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:00:15 | SR 1 - SR 1 SR 1 Comedy: Das denken die Berliner über die...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Berliner über die Völklinger Hütte denken?

Technoclub Berghain feiert 20. Jubiläum

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:51 | SR kultur - (c) SR Eine Woche durchtanzen - die Clublandschaft B...

Berlin ist die Stadt, die niemals schläft. Soweit das Klischee. Und dass es tatsächlich immer noch möglich ist, in den vielen Clubs der Stadt sieben Tage am Stück durchzufeiern, zeigt Hendrik Schröder mit einem Ritt durch die Berliner Nacht.

Foto: Janine Fiedler im Gewächshaus

Video | 01.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Vogelbeere, Berliner Aal und Teltower Rübchen...

Drei Köche aus Eberswalde bereiten koreanisches Kimchi mit der Gurkensorte "Berliner Aal"zu. Für das Teltower Rübchen gibt es weltweit nur zwei Anbauer. In Werben im Spreewald beweist der "Kräuer-Opa", dass die Vogelbeere ein "Superfood" ist.

Berliner mit Luftschlangen

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Dominik Bartoschek Welche Trends gibt es bei Berlinern?

Die Faasend nähert sich dem Höhepunkt. Das sieht man auch in den Bäckereien. Die Theken quillen über vor Berlinern. Wir haben bei Dominik Bartoschek vom ARD Kompetenzzentrum Verbraucher nachgefragt, ob es bestimmte Trends bei Berlinern gibt.

Foto: Zwei Spieler mit einem Ball

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SV Elversberg feiert 4:0-Heimsieg gegen Herth...

Gegen äußerst schwache Berliner hat die SV Elversberg am Sonntagnachmittag einen überragenden Sieg eingefahren. Mit 4:0 sicherten sich die Saarländer den Anschluss an die Spitze.

Ein Berliner Krapfen mit Puderzucker im Vordergrund, im Hintergrund aufgeschnitten

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) SR 1 Berliner gegen Faasendkichelcha

Sie gehören zur fünften Jahreszeit: Faasendkichelcha und Berliner. Gibt es einen Unterschied? Ja klar, sagen die einen, nein, die anderen. Im SR 1-Gespräch erklärt der Landesinnungsmeister der Bäckerinnung Saarland, Hans Jörg Kleinbauer, die Unterschiede.

Leni Rauscher

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:23:07 | SR 3 - Alexander M. Groß Land und Leute: Lenis Reise in die Vergangenh...

Als 1961 in Berlin die Mauer gebaut wurde, flieht Leni mit ihrer Familie in den Westen und findet im Saarland eine neue Heimat. Nach 64 Jahren ist sie mit ihren Kindern nochmal an den Ort des Geschehens gereist. Alexander M. Groß hat sie begleitet.

Portraitfoto Christian Petzold

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:42:00 | SR kultur - Barbara Renno "Ich kann erst richtig schreiben, wenn ich we...

Christian Petzold gehört seit 30 Jahren zu den bekanntesten deutschsprachigen Regisseuren. Begonnen hat er seine Karriere 1995 beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Mit Filmen wie Yella, Barbara oder Roter Himmel hat er die Berliner Schule mit begründet.

Céline Righi

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:45:35 | SR kultur - (c) SR Céline Righi, „Berline“

Für die Lesung hat die Übersetzerin Nicola Denis (Eugen Helmlé Übersetzerpreisträgerin 2023) die ersten Seiten des Romans, der bislang nur auf Französische vorliegt, übersetzt.

BERLIN UTOPIEKADAVER

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:14:16 | SR kultur - Simin Sadeghi Berlin Utopiekadaver

Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.