Schlagwort: Berufe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Dillinger und Saarstahl stellen Ausbildungsberufe vor, 1. FC SaarbrĂŒcken verliert 1:2 gegen Rot-Weiss Essen, Tierische Vielfalt beim Drachenfest in Überherrn.

Preisverleihung bei der EM der Berufe

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi SaarlĂ€nder Gewinner bei der Europameisterscha...

Es gibt eine Europameisterschaft der Berufe und Niklas Meiser und Moritz Roth aus dem Saarland haben bei dieser EM einen ersten Platz gemacht - und zwar in der Disziplin "Industrie 4.0". Was es damit auf sich hat, erlÀutert Moritz Roth im SR-Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:36:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Völklingen verabschiedet lang umstrittenen Haushalt fĂŒr 2023, Kritik an Landesaktionsplan zur Barrierefreiheit öffentlicher GebĂ€ude, Neues Street Art-GemĂ€lde in Neunkircher Innenstadt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-AffĂ€re unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarlĂ€ndischer Politik und SaarlĂ€ndische Firma prĂŒft Ventile fĂŒr indische Weltraum-Mission.

Foto: Weibliche Auszubildende im Schornsteinfeger-Beruf

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Starke Frauen gesucht – Handwerk will mehr au...

Frauen sollen klassische MĂ€nnerberufe ergreifen. So will das die saarlĂ€ndische Handwerks-kammer. KĂŒnftig könnten Schornsteinfegerinnen oder Metallbaumeisterinnen den FachkrĂ€f-temangel abfedern, in Berufen die weitgehend mĂ€nnlich besetzt sind.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fĂŒrs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Faustina aus Ghana (2.von links) und Nour aus Syrien (3.von links) mit ihren Ausbilderinnen.

Audio | 17.07.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Steffani Balle Das Förderprogramm "Implus" der Diakonie

Mit "Impuls" will die Diakonie helfen, sich leichter fĂŒr eine Ausbildung im Pflegebereich zu qualifizieren. Das Programm richtet sich an Menschen, die zum Beispiel aufgrund von mangelhaften Deutschkenntnissen ansonsten keine Chance dazu hĂ€tten.

Abspielen

Video | 28.04.2023 | Länge: 00:03:53 | UD - (c) UNSERDING So arbeitet die UNSERDING-Redaktion

Was machen Journalisten, wenn das Mikrofon aus ist? Und was ist Moderatoren schon peinliches in ihrer Sendung passiert? Beim Girls‘ und Boys’Day durften neun SchĂŒlerinnen und SchĂŒler hinter die Kulissen von UNSERDING schauen und selbst Fragen stellen.

Flugzeug-Wartung

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) Lisa Christl Girls' Day in der Flugzeugwerft

Am Girls' und Boys' Day schnuppern Jungs und MĂ€dels in Berufe rein, in denen sie eher unterreprĂ€sentiert sind. FĂŒr vier Girls aus SaarbrĂŒcken ging es heute in eine Flugzeugwerft. SR Reporterin Lisa Christl hat sich an die MĂ€delsgruppe drangehĂ€ngt:.

Ein BĂ€ckermeister schiebt einen Laib Brot in den Ofen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im GesprĂ€ch: Henriette Pleiger Berufsgruppen vor dem Aus

Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung hat Alarm geschlagen. Der Grund: Der Beruf des SchĂ€fers stirbt aus. Zu viel BĂŒrokratie und die steigende Wolfpopulation machen den Beruf unattraktiv. Eine Ausstellung in Bonn stellt aussterbende Berufe vor.