Schlagwort: Besch

Grundsteuerbescheid

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Bund der Steuerzahler zu den neuen Grundsteue...

Die ersten neuen Grundsteuerbescheide sind inzwischen da und bei so manchem hat sich die Steuer deutlich erhöht. Was man tun kann, wenn der Bescheid da ist, dazu im SR-Interview: Christoph Walter, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler im Saarland.

Hausmodell auf Grundsteuererklärung

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Preistreiber Grundstücksbewertung bei der neu...

Die saarländischen Kommunen haben damit begonnen, die neuen Grundsteuerbescheide zu verschicken - und es waren schon ziemlich böse Überraschungen dabei. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Bildmontage: Jemand klebt einen Umzugkarton mit CISPA-Logo zu

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - Peter Sauer Umzug des Cispas nach St. Ingbert offiziell b...

Der Weg für den Umzug des Cispa Helmholtz-Zentrums von Saarbrücken nach St. Ingbert ist frei. Das Saarland und der Bund haben in einem Vertrag die Finanzierung des Neubaus abgestimmt. In etwa zwei Jahren ist der Umzug geplant.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Petition kritisiert Arbeitsbedingungen an Völklinger SHG Klinik, Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Saarland, Top-Turnerin Hinsberger: "Ich dachte jahrelang, dass es nur an mir lag".

Weihnachtsmann vor Weihnachtsbaum (dpa)

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Oliver Hottong O Tannenbaum: Bad Santa

Dorothea aus Schmelz hat wenig gute Erfahrung mit dem Nikolaus: Als sie noch klein war, wurde in der Familie ihr älterer Cousin zum Nikolaus. Der hat die Kinder allerdings so verdroschen, dass ihre Mutter künftig die Nikolausrolle selbst übernommen hat.

Schleuse Müden. Schäden am rechten Torflügel

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - Simin Sadeghi Hoffnung für die Schiffe auf der Mosel

Mehr als 70 Schiffe stecken auf der Mosel fest, nachdem ein Güterschiff in eine Schleuse zwischen Cochem und Koblenz gerauscht ist. Seitdem geht auf dem Fluss nichts mehr. Aber es gibt Hoffnung. SR1-Reporterin Simini Sadeghi weiß mehr.

Rathaus Saarbrücken

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Sudiogespräch: Simin Sadeghi / Sabine Wachs Saarbrücker Stadtrat beschließt Haushalt 2025

Der Saarbrücker Stadtrat hat den Haushalt für 2025 mit großer Mehrheit grundsätzlich beschlossen. Da am Dienstagabend noch einige Änderungen eingebracht wurden, ist aber ein finaler Beschluss bei der kommenden Ratssitzung notwendig.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Immer mehr Kommunen wollen aus eGo-Saar austreten, CDU will Besuche in Holocaust-Gedenkstätten für Schüler zur Pflicht machen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Warnstreik von 1800 ZF-Beschäftigten, 40 Jahre Transplantationszentrum an der Uniklinik Homburg, Judentum und Islam: Gemeinsame Aufklärung soll Vorurteile abbauen.

Foto: Ein Arbeiter entlädt einen Güterzug mit dem Hallenkran

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Immer weniger Saar-Beschäftigte werden nach T...

Die Zahl der Beschäftigten in Tarifbindung im Saarland ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Die Arbeitskammer sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Tarifbindung sei der beste Garant für faire Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.