Schlagwort: Beton

Buchcover (Foto: Verlag Secession)

Audio | 28.12.2020 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Katja Petrovic Karoline Georges: "Totalbeton"

Die 1970 in Quebec geborene multidisziplinäre Künstlerin Karoline Georges hat ihn ihrer Heimat bereits zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Kinderbücher veröffentlicht. In Frankreich ist sie als eine der wenigen frankokanadischen Autoren im Prestige-Ver...

Foto: Alex im Wims-Quiz

Video | 18.08.2020 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (18.08.2020)

Wenn in der Zementindustrie sogenanntes Rohmehl bei fast 1.500 Grad Celsius gebrannt und anschließend gemahlen wird, wird pro Tonne Zement eine Tonne CO2 ausgestoßen. Weil überall Beton verbaut wird, drängt sich die Frage auf: Ist die Zementindustrie für...

Hitze in der Innenstadt (Foto: SR)

Audio | 31.07.2020 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Betzholz-Weber Was tun gegen das Aufheizen der Innenstädte?

Weit über 35 Grad. Da kommt man schon ganz schön ins Schwitzen, vor allem in der Stadt. Hier heizt sich Boden und die Gebäude noch mehr auf als in ländlichen Gebieten mit viel Grünflächen. SR- Reporterin Lisa Betzholz-Weber hat sich ein Thermometer geschn...

Ein Vorgarten voller Schotter (Foto: dpa / picture alliance / Carmen Jaspersen)

Audio | 25.04.2020 | Länge: 00:24:46 | SR 2 - Karin Lamsfuß Blumen statt Beton - Wider die versteinerten ...

Ein Apfelbaum, bunte Staudenbeete, hochgewachsene Sonnenblumen. So sahen früher Vorgärten aus. Heute dagegen ist oft alles zugepflastert oder verschottert. "Gärten des Grauens" nennt man sie. Die katastrophalen Folgen: Insekten verhungern, ganze Stadtvier...

Foto: Beton-Skulptur von Beate Haltern

Video | 11.03.2020 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: ein Besuch bei der Skulpturistin Beate ...

Beton ist ein schwerer und grober Werkstoff? Nicht für Beate Haltern. In ihrem Atelier in St. Ingbert formt sie aus Künstlerbeton filigrane Skulpturen, leicht und geschwungen wie Pflanzen und doch hart und beständig. Bunker schaut sie sich gerne an. Aber ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 11.03.2020 | Länge: 00:28:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (11.03.2020)

Kunst aus Beton, ein Mann, der seine Träume spielt und die altehrwürdige Kaffeehauskultur sind in dieser Woche unter anderem Themen der Wir im Saarland - Kultur extra Sendung.

Teilansicht der Uni-Mensa in Saarbrücken. (Foto: Jörg Pütz/Universität des Saarlandes )

Audio | 04.03.2020 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Eva Lippold Marode Mensa der Saar-Uni wird 50

Die Uni-Mensa feiert 2020 ihren 50. Geburtstag. Das Gebäude ist ein Stück Architekturgeschichte, und das wird zum Jubiläum mit Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Allerdings ist die Mensa Opfer Sanierungsstaus an der Saar-Universität. ...