Schlagwort: Bezahlung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.06.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tankrabatt zeigt Wirkung im Saarland, Neun-Euro-Ticket bundesweit gestartet, Werkstättentag in Saarbrücken, „Bundesgesetzgebung zur Entlohnung in Werkstätten gehört reformiert“, Sitzung des Ausschuss für Arbeit, Sozial...

Mitarbeiter einer Behindertenwerkstatt

Audio | 01.06.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Beschäftigte von Behindertenwerkstätten forde...

Viele Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung werden seit Jahren sehr gering entlohnt. Eine fairere Entlohnung soll im Bund frühestens 2023 kommen, denn die Bundesregierung will erst noch eine Studie abwarten. Nun haben beim Bundeskongres...

Kontaktlos zahlen

Audio | 07.05.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Michael Friemel/Schmidtke, Lena Bargeldloses Zahlen immer beliebter!

Bargeld ist beim Einkaufen für uns in Deutschland immer unwichtiger – vor allem seit Corona! Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI.Aber wie sieht das bei uns im Saarland aus? SR 3-Reporterin Lena Schmidtke für uns na...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:12:35 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Pflege und Zuwanderu...

Die schwierige Lage der Pflegekräfte erkannten in einer Kurz-Antwort-Runde alle Gäste der Runde an. Es brauche mehr Wertschätzung für den Beruf, aber auch mehr Löhne und eine modernere Ausbildung. Pflegekräfte aus dem Ausland konnte sich in der Runde auch...

Foto: Birgit Luhmann und Verena Sierra im Gespräch

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR AWO-Direktorin Luhmann über Arbeitsbedingunge...

Im Interview spricht Birgit Luhmann, eine der Direktorinnen der AWO Saarland, über die Maßnahmen, die ergriffen werden müssten, um die Arbeitsbedingungen für Erzieher und Erzieherinnen attraktiver zu machen. Hierbei sieht sie die Bezahlung als nur einen P...

Michael Quetting bei einer Demo. (Foto: privat)

Audio | 14.12.2021 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Simin Sadeghi / Michael Quetting Interview: "Das Gesundheitswesen darf nicht m...

Der Pflegebauftragte von ver.di im Bezirk "Region Saar Trier", Michael Quetting, geht in den Ruhestand. 13 Jahre hat er für bessere Bezahlung, für weniger Arbeitsbelastung und in der Coronapandemie vor allem auch für mehr Anerkennung für Pflegerinnen und...

Prof. Dr. Stefan Sell

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:06:49 | SR 2 - Katrin Aue / Stefan Sell Sozialexperte: "Wir stehen vor den Scherben e...

Prof. Dr. Stefan Sell, Experte für Sozialpolitik an der Hochschule Koblenz, hat im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue kaum ein gutes Haar an der deutschen Gesundheitspolitik der letzten Jahrzehnte gelassen. Die Reform des Jahres 2004 sei zwar gut geme...

Der Besuchersaal im Kino 8 1/2 (Foto: Kino achteinhalb)

Audio | 26.10.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Lisa König Die "Geschichte der Maria Einsmann" im Kino 8...

Gratis-Kino bietet das Saarbrücker Kino 8 1/2 wieder einmal am Mittwoch, 27. Oktober: Ab 19.00 Uhr wird "Frau Vater - Die Geschichte der Maria Einsmann" von Barbara Trottnow gezeigt. In dem knapp halbstündigen Film geht es um eine wahre Begebenheit aus de...

Foto: Frauen auf dem Land

Video | 14.10.2021 | Länge: 00:06:14 | SR Fernsehen - (c) SR Landfrauen – ein starkes Frauennetzwerk

Mit Klischees haben sie seit über 70 Jahren zu kämpfen. Kochen, Kuchen backen und Rezepte tauschen. Das bekommen die Landfrauen immer wieder zu hören. Weiblich, ländlich, innovativ, so beschreibt sich der Deutsche LandFrauenverband selbst. Der Verband ver...

Pflege einer kranken Person (Foto: truthseeker08/pixabay)

Audio | 04.09.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Markus Person Forderungen nach mehr Rechtssicherheit in der...

Mehr Rechtssicherheit in der häuslichen Pflege: Das fordern die Arbeitskammer des Saarlandes und der Sozialverband Vdk Saarland. Ein wichtiger Punkt ist die Bezahlung der zumeist ausländischen Pflegekräfte.