Schlagwort: Beziehung

Alfred Grosser

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:05:41 | SR kultur - Jochen Marmit Zum Tode von Alfred Grosser - Interview mit R...

Der Historiker und Politikwissenschaftler Alfred Grosser ist gestorben. Er zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der deutsch-französischen Beziehung. SR 2-Moderator Jochen Marmit hat mit dem Historiker Rainer Hudemann über ihn gesprochen.

Foto: Eine Eingangstür

Video | 17.01.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Manuela Weichsel Mann hat offenbar seine Frau und sich selbst ...

Im Beckinger Ortsteil Düppenweiler hat die Polizei nach Schüssen zwei Leichen in einer Wohnung gefunden. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass der Mann zunächst die Frau und dann sich selbst erschossen hat.

Arbeitskollegen kommen sich im Büro näher.

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) SR Darf der Chef in Beziehungen unter Angestellt...

Wer kennt es nicht aus Film und Fernsehen? Zwei Angestellte verlieben sich und der Chef geht einfach dazwischen. Aber darf er das? In Deutschland nicht. Oder zumindest nicht so ganz, denn er darf Beziehungen am Arbeitsplatz nicht verbieten.

Foto: Nils Minkmar im Interview.

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:29:51 | SR.de - (c) SR Bewegte Zeiten #Freundschaft: Warum Deutschla...

60 Jahre Freundschaft feiern Deutschland und Frankreich in diesem Jahr — doch es gab in Zukunftsfragen auch Unstimmigkeiten. Über das Verhältnis zwischen den beiden Ländern hat Kerstin Gallmeyer mit dem Frankreich-Experten Nils Minkmar gesprochen.

Charles de Gaulle und Heinrich Lübke unterhalten sich

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:05 | IDA - Heinrich Lübke “Eine unkündbare Schicksalsgemeinschaft” | Bu...

Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Was dieser Augenblick bedeute, falle ihm schwer in Worte zu fassen, sagt Heinrich Lübke bei seiner Ankunft am Flughafen in Paris.

Moritz Stangl (dramaturgische Beratung) und Bo Chen alias C.B. Yi (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:20:02 | SR.de - (c) SR SR Talk: Moneyboys

In dem Spielfilm "Moneyboys" geht es um einen jungen Mann, der in einer chinesischen Großstadt als Moneyboy Geld für seine Familie verdient. Simin Sadeghi spricht mit Regisseur Bo Chen alias C.B. Yi und seinem dramaturgischen Berater Moritz Stangl über Ta...

Frédéric Jaeger (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:11:47 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nicht nur Körper

In dem Kurzfilm "Nicht nur Körper" geht es um ein ungleiches Paar, das ganz unterschiedliche Zukunftspläne hat und nicht den klassischen Geschlechterrollen entspricht. Simin Sadeghi spricht mit Regisseur Frédéric Jaeger und Schauspieler Jasper Engelhardt ...

Regisseur André Szardenings (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:22:26 | SR.de - (c) SR SR Talk: Bulldog

In dem Spielfilm "Bulldog" geht es um eine erdrückend enge Beziehung zwischen einem 21-Jährigen Sohn und seiner Mutter. Sonja Marx spricht mit dem Regisseur André Szardenings und den Schauspielenden Lana Cooper und Julius Nitschkoff über Co-Abhängigkeit, ...

Regisseurin Hilke Rönnfeld (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:06 | SR.de - (c) SR SR Talk: Zaun

In dem Kurzfilm "Zaun" geht es um einen Wildschweinzaun und Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Hilke Rönnfeldt über die Balance zwischen Nähe und Rückzug, Grenzüberschreitungen und die Seefahrt.

Zora Rux (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:17:52 | SR.de - (c) SR SR Talk: Ich Ich Ich

In dem Spielfilm "Ich Ich Ich" entwickeln die Gedanken eines jungen Pärchens ein Eigenleben und begleiten sie als Gedankenmenschen auf Schritt und Tritt. Simin Sadeghi spricht mit der Regisseurin Zora Rux und den Schauspielenden Judith von der Werff und S...