Schlagwort: Bienen

SR-Reporter Oliver Buchholz

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR/Oliver Buchholz Reinigungsflug der Biene: Kotspuren aktuell m...

Zurzeit unternehmen einige Bienenvölker ihre Reinigungsflüge. Der Kot hinterlässt gelbe Flecken, berichtet SR-Reporter Oliver Buchholz im Gespräch mit Moderator Christian Job.

Eine fliegende Biene

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Oliver Buchholz Auf "Kotflug": Bienen entleeren zurzeit ihre ...

Aktuell sieht man umherfliegende Bienen - obwohl noch Winter ist.. Das liegt an den zuletzt hohen Außentemperaturen . Dann wagen sich die Insekten auch schon mal nach draußen. Die Biene hat dabei dringende Geschäfte zu erledigen.

Die Holzbienen-Freunde Erwin Breit und Robert Herberger

Audio | 09.08.2022 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Oliver Buchholz Holzbienen fühlen sich im Saarland heimisch

Mit den heimischen Bienenarten hat die Holzbiene äußerlich nicht viel gemein: Sie ist größer und leuchtet in der Sonne metallisch Blau. Und sie fühlt sich in den saarländischen Gärten immer wohler, denn die Holzbiene ist ein Klimagewinner.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.07.2022 | Länge: 00:37:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pläne für Wechsel auf G9 vorgestellt, Welche Pläne haben Abiturienten für ihre Zukunft?, Gericht lehnt Tatortbegehung im Kuseler Mordprozess ab, Neues Schmerzlinderungsverfahren bei Knie-Arthrose,Ein virtueller Rundgan...

Wespen fressen Melone

Audio | 13.07.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 1 - (c) SR 1 Hungrige Wespen: Was hilft wirklich?

Aktuell gibt es viele hungrige Wespen im Saarland. Einige Tiere sind entsprechend gereizt und teilweise sogar aggressiv. Wir sprechen mit SR 1-Reporter Marc André Kruppa über die Tipps, die wirklich helfen, die hungrigen Wespen auf Distanz zu halten.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 01.07.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (01.07.2022)

In dieser Woche berichten wir über eine passionierte "Häklerin", den Bau eines Sandoriums im Bliesgau, einen Torten-Backkurs bei den Backschwestern und begleiten Eberhard Schilling nach Davos.

Foto: Wildbiene an einer Blüte

Video | 01.07.2022 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Sandarium – Biotop für Wildbienen

Ohne Insekten geht es nicht – das ist inzwischen inzwischen auch vielen Gartenbesitzern klar. Deshalb werden ja auch landauf und landab Bienenhotels gebaut und gebastelt. Doch jetzt gibt es einen neuen Trend: Der Bau von Sandarien für Wildbienen. Das ist ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unwetter-Lage im Saarland, Schleppertreffen in Wolfersheim, Neun-Euro-Ticket beschlossen, Scheidter Schule im Rennen um Deutschen Schulpreis, Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes, Wohnstätte für Wildbi...

SR 3 Reporterin Simin Sadeghi

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:09:35 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Der erste Honig des Jahres

Der Frühling ist da und überall im Garten blüht es und die Bienen sammeln fleißig Nektar. Imker können mittlerweile den ersten Honig ernten. Das GuMo-Mobil ist heute morgen im Bliesgau unterwegs. Zunächst bei einer Honig-Ernte und anschließend in einem Ho...

Imker bei der Arbeit

Audio | 29.04.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) Christian Balser, Kerstin Mark Im Notfall einen Imker rufen

Im Frühling summt und brummt es draußen. Da können wir im Garten sitzen und den Bienen bei der Arbeit zuschauen, wenn sie so von einer Blume zur nächsten fliegen. Doch was ist, wenn sich ein Bienenvolk mal zu nah ans Haus verirrt hat. Christian Balser hat...