Schlagwort: Bier

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Erstklässler brauchen Förderung, Pavian-Tötungen in Nürnberg – wie handhaben es die Saar-Zoos?, Nur jeder zweite Pflegeauszubildende schließt Ausbildung erfolgreich ab.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.05.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Christi Himmelfahrt (29....

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Viele Teilnehmer bei Bierwanderung rund um Homburg, Wie viele Autos sind an wichtigen Knotenpunkten im Saarland unterwegs?, Frauen der SV Elversberg gewinnen zum dritten Mal Saarlandpokal.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.04.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Stellenabbau beim Drahtseillieferanten Wireco, Saar-Fraktionen werben für mehr Rüstungsunternehmen, Wolfsfamilie in Merzig bekommt Nachwuchs.

Jonas Kirch, Geschäftsführer der Bruch Brauerei in Neunkirchen

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Simin Sadeghi In Neunkirchen wird wieder Bruch Bier gebraut

Nach über zwei Jahren wird im Saarland wieder Bruch-Bier gebraut. Nach mehreren Insolvenzen musste die Saarbrücker Traditionsbrauerei ihr Bier in Rheinland-Pfalz brauen lassen, um es zu retten. Jetzt hat die Brauereien wieder geöffnet - in Neunkirchen.

Fässer der Bruch-Bier-Brauerei

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Produktion von Bruch-Bier in Neunkirchen gest...

Die Brauerei Bruch stellt im Saarland wieder Bier her. Ein Unternehmer, der die Rechte an der traditionsreichen Marke besitzt, startete in Neunkirchen mit der Produktion von Fassbier. Eine erste Abfüllung ist im April geplant.

Wolf Biermann mit Gitarre

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:06:37 | SR kultur - (c) SR Wolf Biermann: Politische Lieder bleiben auch...

Wolf Biermann reflektiert im Interview mit SR kultur über seine GEMA-Lebenswerk-Auszeichnung, den Aufstieg der AfD und die anhaltende Relevanz politischer Lieder als Stimme des Protests und für menschliche Themen in komplexen Zeiten.

Foto: Christine Alt im studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (26.02.2025)

In der aktuellen Sendung stellen wir die Kunsthistorikerin Ingeborg Besch und ihre Galerie vor, wagen einen Blick hinter die Kulissen der Siegfried-Inszenierung am Staatstheater und porträtieren den Chorleiter des Landesjugendchors Mauro Barbierato.

Foto: Mauro Barbierato

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Porträt des Chorleiters des Staatstheaters Ma...

Mauro Barbierato führt ein Leben für die Musik.Ursprünglich kam der gebürtige Italiener nach Deutschland, um Chor- undOrchesterdirigieren zu studieren. Heute unterrichtet er selbst an der HfM Saar und ist seit2024 Chordirektor des Staatstheaters.

Flaschen mit alkoholfreiem Bier von verschiedenen Herstellern

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Max Zettler Voll im Trend: Alkoholfreie Getränke

Als Monat der guten Vorsätze ist der Januar die Zeit, in der viele Menschen verzichten. So startet so mancher in den Dry-January - also den alkoholfreien Januar. Auch generell werden alkoholfreies Bier und alkoholfreier Wein das ganze Jahr über getrunken.

Biertasting mit Biersaarmelier Daniel Halfar

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:04:45 | SR 1 - (c) SR 1 Biertasting mit alkoholofreien Bieren

Alkholofreie Biere erobern immer mehr den deutschen Biermarkt. Ein Grund, Biersaarmelier Daniel Halfar ins Studio zu einem Biertasting einzuladen. SR 1 Moderator Frank Falkenauer tastet mit ihm regionale und überregionale Biere.