Schlagwort: Bilanz

Janek Böffel

Audio | 06.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Janek Böffel "Es ist zu viel passiert in diesen drei Jahre...

Zwei Tage lang hat der Gesundheitsausschuss nun getagt. Expertinnen und Experten aus fast allen Gesellschaftsbereichen angehört, was in der Pandemie gut und was falsch gelaufen ist. Ein richtiger Schritt, aber nur ein erster, findet Janek Böffel.

Janek Böffel

Audio | 06.09.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Janek Böffel "Viel Kritik geäußert"

Mit einer umfangreichen Expertenanhörung will die saarländische Politik Lehren aus ihrem Umgang mit der Corona-Pandemie ziehen. Die Stellungnahmen fielen teilweise deutlich aus. SR-Landespolitikredakteur Janek Böffel berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Wetterstation auf dem Schaumbergturm in Tholey installiert, Mehrere Baustellen rund um Sulzbach sorgen für Verkehrsbehinderungen, Paul Wanner vom FC Bayern kommt auf Leihbasis zur SVE.

Eine OP-Schwester legt im Operationssaal das OP-Besteck bereit

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Jochen Marmit Ärger bei HNO-Ärzten wegen Mandel-OPs - Gespr...

Der G-BA hat für dieses Jahr die Vergütung von Mandel-OPs bei Kindern um vier Euro gesenkt. Das führt deutschlandweit zum "4-Euro-Streik" niedergelassener HNO-Ärzte mit der Folge, dass Kinder sehr lange auf einen OP-Termin warten müssen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Ein Traktor bei der Ernte

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Herbert Mangold Wetter sorgt für schlechte Erntebilanz im Saa...

Die Ernte im Saarland wird nicht so gut ausfallen. Dies betrifft laut Bauernverband vor allem das Getreide. Aufgrund der schlechten Witterung sinkt sie von 110.000 Tonnen auf 100.000 Tonnen. Bei den Kartoffeln sieht es ebenfalls schlecht aus.

Außenansicht der Saarbrücker Stadtwerke

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) Felix Schneider Stadtwerke Saarbrücken machen 20 Millionen Eu...

Für die Stadtwerke Saarbrücken war es ein schwieriges Geschäftsjahr 2022. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen sowie der Krieg gegen die Ukraine brachten erschwerte Bedingungen. Insbesondere im Energiebereich sind viele Veränderungen angelaufen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Auspuff

Audio | 10.07.2023 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) Andreas Kindl Welcher Saar-Politiker am meisten CO2 mit sei...

Die saarländische Landesregierung ist im Ländervergleich beim CO2-Ausstoß ihrer Dienstwagenflotte auf Platz 8 gelandet. Nach einer Erhebung der Deutschen Umwelthilfe hat sie damit im Vergleich zum Vorjahr vier Plätze gut gemacht.

Logo

Video | 10.07.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.07.2023)

Saar-Parteien im Landtag debattieren über Abschaffung des Ehegattensplittings, Mitarbeiter von IKEA in Saarlouis streiken für mehr Geld und Anerkennung, Yeboah-Prozess fortgesetzt: Welche Rolle spielte das Umfeld des Angeklagten?