Schlagwort: Bilanz

Abspielen

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.03.25

U.a. mit diesen Themen: Berliner Reaktionen Sondervermögen / Saarländische Reaktionen Sondervermögen / Trump verspottet Lesotho / Verdacht auf Schmu bei Handyrettung in Blieskastel

Schaeffler in Homburg

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Peter Sauer Schaeffler hat 2024 Verluste von mehr als 600...

Bei Schaeffler läuft es nicht rund. Bereits im November 2024 hatte der Vorstand angekündigt, in Deutschland rund 2800 Stellen abzubauen. Auch in Homburg sind Beschäftigte betroffen. Die Verluste sind hoch. SR-Reporter Peter Sauer berichtet.

Logo: Herzenssache

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer und Martin Grasmück Jubiläum: 25 Jahre Herzenssache

Herzenssache feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Bisher wurden 1600 Projekte gefördert und rund 66 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Diese erfolgreiche Bilanz erfüllt auch den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Martin Grasmück mit Stolz.

Schafe auf dem Neunkircher Hüttenareal

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Lea Kiehlneker Erfolgreiche Artenschützer: Schafe auf dem Ne...

Das ehemalige Hüttenareal in Neunkirchen war ein Teil des Naturschutzgroßprojekts "Landschaft der Industriekultur", kurz LIK Nord. Es sollte den Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten erhalten - mit Erfolg. Dank der Schafe.

Max Ophüls Filmfestival 2025

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Max Ophüls Filmfestival- Zwischenbilanz: "Fes...

Das 46. Festival um den Max Ophüls Preis ist in vollem Gang. Bereits die Hälfte der Wettbewerbsfilme war zu sehen – bei großem Publikumsansturm. Immer mittendrin: der Filmkritiker Peter Claus. Seine Zwischenbilanz.

Papier zur Frankreichstrategie des Saarlandes

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - Interview Roland Kunz (c) SR "Es fehlen die konkreten Ziele": Bisherige Bi...

Wie sieht die bisherige Bilanz der Frankreichstrategie aus? Dazu im SR- Interview Professor Philipp Krämer, er ist Sprachwissenschaftler und verfolgt die Frankreichstrategie des Saarlandes von Anfang an.

BSW

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - (c) SR 3 Marco Karp Ein Jahr BSW: Wie steht die Partei im Saarlan...

Vor einem Jahr ist aus dem Verein Bündnis Sahra Wagenknecht, die Partei BSW geworden. Bereits bei der Europawahl im Mai feierte die Partei erste Erfolge. Wie steht das Bündnis hier im Saarland da? Infos hat SR Landespolitik-Reporter Marco Karp.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebatte aus dem saarländischen Landtag, Wahlvorbereitung für kleine Parteien mit viel Aufwand verbunden, Sturm beschädigt Oberleitung bei Baltersweiler,

Harry Derouet

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Harry Derouet, Kassenärztliche Vereinigung KV zieht erste Bilanz nach Reduzierung der Be...

Seit Beginn des neuen Jahres gibt es im Saarland nur noch sieben Standorte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie sind an Wochenenden und Feiertagen Anlaufstelle für Patienten. Nun zieht die Kassenärztliche Vereinigung eine erste Bilanz.

Eine Mitarbeiterin der Damenabteilung bedient eine Kundin

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Fabian Schulz, Hauptgeschäftsführer Einzelhandelsverba Einzelhandelsverband zieht positive Weihnacht...

Nach einem schwierigen Jahr zieht der Einzelhandelsverband im Saarland für das Weihnachtsgeschäft eine positive Bilanz. Demnach lief das Weihnachtsgeschäft im Saarland sogar besser als im bundesweiten Vergleich.