Schlagwort: Bild

Foto: Interview mit Prof. Wörner

Video | 29.03.2023 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Neues von der Hochschule für Musik Saar

Die Hochschule für Musik Saar hat im vergangenen Jahr ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Doch wie gewinnt man ein neues, vielleicht auch jüngeres Publikum? Wir haben mit dem Prorektor für künstlerische Praxis, Prof. Frank Wörner, gesprochen.

Foto: Die Nacht der lebenden Bücher

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:04:48 | SR Fernsehen - (c) SR Die Nacht der lebenden Bücher

Eine transsexuelle Dame, ein Filmemacher und ein Zombie haben zum Speed-Dating in die Saarbrücker Stadtbibliothek eingeladen. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen.

Foto: Marie Kribelbauer im Interview

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Marie Kribelbauer von hammer.ar...

Marie Kribelbauer erzählt von ihrer Arbeit beim SR-Instagram Kanal "hammer.art_".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.03.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.03.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen: Kaufhof in Saarbrücken schließt, Plädoyer, Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert, Kontrollaktion: Einsatz gegen Geldautomatensprenger auch im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt" - Lied der deutschen Bergleute wird zum Kulturerbe, Probleme bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes – Beispiel Dillingen, „Woche der Ausbildung“.

Foto: Andrea Nahles mit zwei Lehrlingen

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Andrea Nahles betont Wichtigkeit von Praktika...

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat bei einem Besuch im Saarland an Schüler appelliert, vor der Berufswahl so viele Praktika wie möglich zu absolvieren.

Foto: Tablet-Nutzung in einer Schulklasse

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:00:15 | SR.de - (c) SR Debatte um Schul-Tablets im Bildungsausschuss

Der Bildungsausschuss des Landtags beschäftigt sich heute in einer Sondersitzung mit dem Jugendschutz bei Schul-Tablets. Hintergrund ist, dass die Schüler derzeit theoretisch auch auf pornographische oder gewaltverherrlichende Inhalte zugreifen können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Arbeitsmaterialien liegen auf einem Tisch in einem Klassenzimmer während dahinter Schüler und ihr Lehrer zu sehen sind.

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Florian Mayer Landtag beschließt Rückkehr zu G9

Das Saarland kehrt zurück zum Abitur nach neun Jahren. Der saarländische Landtag hat das entsprechende Gesetz am Mittwoch mit den Stimmen der SPD verabschiedet. Die Opposition erneuerte ihre Kritik.

Lara Weiler, Linolschnitt

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Sarah Tschanun HBK-Ausstellung zum "Tag der Druckkunst"

Zum Tag der Druckkunst zeigt die Hochschule der Bildenden Künste Saar eine Ausstellung, in der rund 70 Druck-Arbeiten von Studierenden vertreten sind. Die zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und zeitgemäß traditionelle Drucktechniken sein können.