Schlagwort: Bildung

Ein Finger deutet auf eine Weltkarte

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:06:39 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Schulbücher sind ein Spiegel der gespaltenen...

Vor fast zwei Jahren begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Rolle spielt in dem Konflikt die Geschichtsbildung in Russland. SR 2 KulturRadio hat darüber mit Barbara Christophe vom Leibnitz-Institut für Bildungsmedien gesprochen.

Ein Lehrer und eine Lehrering vor einer Grundschulklasse

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa-Marie Betzholz GEW fordert leichtere Anerkennung ausländisch...

Im Saarland werden dringen mehr Lehrkräfte gebraucht. Ausländische Fachkräfte könnten hier aushelfen. Doch die Hürden sind hoch. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert deshalb eine Lockerung des Lehrerbildungsgesetzes.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2024 | Länge: 01:12:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Priester kritisieren Aus des Synodalen Wegs, GEW fordert bessere Einstellungsbedingungen für ausländische Lehrkräfte, Eppelborn möchte geplantes Einkaufszentrum einklagen.

Tierpflegerin Jana Lieblang

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Jana Lieblang ist die beste Tierpflege-Auszub...

Jana Lieblang aus Neunkirchen hat Grund zu feiern. Die IHK Saarland hat sie zur besten Tierpflege-Auszubildenden des Saarlandes geehrt. Im Saarbrücker Zoo wurde sie ausgebildet und liebt besonders die Abwechslung in ihrem Beruf.

Foto: App auf einem Handy

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:05:29 | SR Fernsehen - (c) SR Digitale Feuerwehr – Löschen lernen per App ...

Spätestens seit der Corona-Pandemie und Kontakteinschränkungen hat die Digitalisierung Einzug ins Ehrenamt erhalten. Die Feuerwehr nutzt Onlinetools zur Ausbildung: Zwei Wehren – in Illingen und Bliesen haben sich besonders in den Bereich reingehängt.

Person liest offenen Brief der Kunstschaffenden

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:27 | SR kultur - (c) SR Causa Breitz: Streichert-Clivot spricht mit U...

Nach der Ausstellungsabsage an Candice Breitz haben saarländische Künstlerinnen und Künstler einen offenen Brief geschrieben. Inhalt: Die Sorge um die Meinungs- und Kunstfreiheit im Saarland. Nun gab es ein Treffen mit Kulturministerin Streichert-Clivot.

Schüler während einer Unterrichtsstunde

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:07:01 | SR kultur - (c) SR ChatGPT in der Schule - Wie man KI sinnvoll e...

Früher der Spickzettel, heute die KI: ChatGPT ist der neue Unterrichtsbegleiter für Schüler, der Zugriff auf Wissen ermöglicht und die Hausaufgaben erstellt. Wie vermittelt man aber Schülerinnen und Schüler einen sinnvollen und transparenten Umgang damit?

Zukunftstag am Gymnasium Dillingen

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Alexander M. Groß Zukunftstag am Gymnasium Dillingen

Am Oberstufen-Gymnasium in Dillingen hat diese Woche ein Zukunftstag stattgefunden. Dabei ging es da um genau die Dinge, die eben nicht auf dem Lehrplan stehen: Steuererklärung, Versicherung, Mietfragen. Reporter Alexander M. Groß war dabei:

Foto: Anke Rehlinger mit dem israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor,

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Israelischer Botschafter im Saarland

Ministerpräsidentin Rehlinger empfängt den israelischen Botschafter Prosor am Mittag, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Im Anschluss besuchen beide zusammen mit Bildungsministerin Streichert-Clivot die Synagogengemeinde Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausblick der Handwerkskammer auf 2024, Max Ophüls Festival startet am Montag in die 45. Ausgabe,Handballlegende Joachim Deckarm feiert 70-jährigen Geburtstag.