Schlagwort: Bildungsministerin

Christine Streichert-Clivot (SPD)

Audio | 29.09.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Bildungsministerin Streichert-Clivot: "Alle M...

Der Saarländische Lehrerinnen-und Lehrerverband und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft beklagen, dass fast 600 Lehrkräfte fehlen. Aus dem Ministerium heißt es: es gebe genug Reserven. Dazu Bildungsministerin Streichert-Clivot im Interview.

Ein Gesprächskreis findet in einer Schulklasse statt

Audio | 30.08.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Janek Böffel Kein akuter Lehrermangel laut Streichert-Cliv...

Am 5. September startet im Saarland wieder die Schule. Doch schon jetzt gibt es wegen steigender Schülerzahlen die Befürchtung von Lehrerverbänden, dass die zu erwartende Krankheitswelle im Herbst zum Problem werden könnte. Dabei hat die Landesregierung s...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.04.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfbus Neunkirchen ist wieder unterwegs, Virologe Jürgen Rissland: „Infektionsgipfel deutlich überschritten“, G9-Reform gilt schon für jetzige Fünftklässler, Wie wirken sich Tempo-30 Zonen in der Saarbrücker Innenstad...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Sicht der Hausärzte auf die Corona-Situation, Wie Gesundheitseinrichtungen mit der Impfpflicht umgehen, Steigende Lebensmittelpreise, Selbstschutztraining bei der Polizei, Informatik soll neues Pflichtfach werden, ...

Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (Foto: SR 1 / Lisa Huth)

Audio | 10.03.2022 | Länge: 00:04:14 | SR 1 - (c) Isabelle Tentrup Saarland bereitet sich auf Schulkinder aus de...

Unter den Flüchtlingen, die aus der Ukraine zu uns kommen, sind auch Kinder, die dann hier bei uns zur Schule gehen müssen. Im Saarland bereitet man sich daher schon darauf vor, sie in den Schulen entsprechend zu betreuen und zu integrieren, sagt Bildungs...