Schlagwort: Bio

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Foto: Bild eines menschlichen, transparenten Kopfes mit Gehirn und Demenz

Video | 27.03.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Kampf gegen die Vergesslichkeit: die Demenz-F...

Das Zentrum für Systembiomedizin in Luxemburg hat Maßnahmen zur Prävention von Demenz entwickelt. Bei 40 Prozent der Betroffenen, die am „Programm Demenz Prävention“ teilnehmen, gelingt es, das Voranschreiten von Gedächtnisstörungen zu verhindern.

Szenebild aus

Audio | 09.03.2023 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - Maren Dinkela / Frank Falkenauer / Peter Beddies Filmtipp: "The Fabelmans"

Wie wird man einer der erfolgreichsten Filmregisseure? Steven Spielberg erzählt in seinem stark autobiografischen Werk die Geschichte seiner großen Leidenschaft fürs Filmemachen. SR 1-Kinoexperte Peter Beddies stellt den Film vor.

Abspielen

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:54:24 | SR 2 - von Edith Anderson Endlich frei! Endlich frei! – Der Tod Martin ...

Stationen aus dem Leben des Pastors Martin Luther King und Episoden seines Kampfes für die Bürgerrechte in den USA, unter Berücksichtigung seiner politischen Ziele und Kampfstrategien. Teilweise mit Original-Tönen. Coretta King schildert die ständige...

Logo der Sendung

Audio | 25.02.2023 | Länge: 00:23:14 | SR 2 - Claudia Plaß und Eva Huber Gesund und gut für die Umwelt?

Die Bundesregierung will besseres Essen für alle und bezahlbar soll es sein. Kann dies gelingen?

Foto: Büffel

Video | 13.02.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Hochspeyer

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald hat neben Natur auch viel Kultur und Geschichte zu bieten. Von Naturguides kann man einiges über uralte Häuschen, ausgestorbene Berufe bis hin zu Eisenbahnpionieren erfahren.

Stephan Deppen

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Stephan Deppen Kommentar: "Der Stadtrat hat pragmatisch und ...

Der Stadtrat Saarbrücken hat die Bio-Vorgabe für Kita- und Grundschulessen jetzt für ein Jahr ausgesetzt. Richtig so, kommentiert SR 3-Reporter Stephan Deppen.

Schulessen an der Ganztagsschule Kirchberg in Saarbrücken

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Max Zettler Schulessen in Saarbrücken - weniger Bio?

Der Saarbrücker Stadtrat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass beim Essen für städtische Kitas und Grundschulen in diesem Jahr auf Bio verzichtet werden soll. SR-Reporter Max Zettler hat sich die Situation in einer Saarbrücker Schule angeschaut.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.02.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Nach schwerem Erdbeben: Auch saarländische Helfer auf dem Weg in die Türkei, Chef der Saar-Grünen kündigt Rückzug an, Tarifstreit der Post: Über 500 Beschäftige bei Kundgebung in Saarbrücken.

Bauarbeiten am St. Ingberter Gasnetz

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Peter Sauer Creos modernisiert Gasnetz in St. Ingbert

Einige Gasleitungen im Saarland sind fast 100 Jahre alt – so auch in und um St.Ingbert. Dort erneuert Netzbetreiber Creos zurzeit mehrere Kilometer Erdgasleitungen. Die sollen künftig auch Biogas und Wasserstoff transportieren können.