Schlagwort: Boden

Logo der Sendung

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:22:52 | SR 2 - Jennifer Johnston Brunei: Wie (un)frei ist das Sultanat?

In Deutschland ist das kleine Sultanat so gut wie unbekannt. Dabei ist es reich an Kultur-, Natur- und Bodenschätzen. ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston hat das Sultanat Brunei bereist und gibt seltene Einblicke.

Wissenschaftsjournalist Pierre Girard trifft Fabrice Remedios in Andalusien

Audio | 05.12.2022 | Länge: 00:06:16 | SR 2 - Gabi Szarvas "Den Boden muss man konservieren"

Die Art und Weise wir wir wirtschaften, vor allem aber auch wie wir Landwirtschaft betreiben, wird immer wieder genannt, wenn es um negative Auswirkungen auf das Klima geht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.09.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.09.2022)

Krankenhäuser unter finanziellem Druck, Betriebsrat sieht Ford weiterhin in der Pflicht, Wie wächst das Saarland, Abschluss der Freibadsaison, Probleme mit Trockenheit, Jugendwörter 2022, Mountainbiker in Oberthal, Buchvorstellung, Schwalbacher Tanzgruppe

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.07.2022)

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland-Das Magazin“ über den Zivilschutz im Saarland. Was passiert im Katastrophenfall, wie soll man sich verhalten. Wir berichten über das Streitthema in der Nachbarschaft: den Schottergarten und gehen der Frage nach, wie ...

Foto: Gewerbegebiet im Saarland

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Der Streit um den Boden – Flächenfraß im Saar...

Das Saarland ist ein Bundesland, das mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat: Es steckt im Strukturwandel, die Bevölkerung wird immer älter und viele Leute ziehen weg. Da sind attraktive Wohnmöglichkeiten und neue Arbeitsplätze umso wichtiger. Aber we...

Das Gelände der Anlage Duhamel des Bergwerks Saar in Ensdorf

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Sarah Sassou Trotz Bergbauende: In Reisbach arbeitet der B...

Vor zehn Jahren ging es zu Ende mit dem Steinkohlenbergbau an der Saar. Aber das Thema ist in einigen Dörfern immer noch nicht erledigt. In Reisbach zum Beispiel. Der Ort liegt im ehemaligen Abbaugebiet der Grube Ensdorf und noch immer arbeitet dort der B...

Foto: Alex mit seiner Kamera beim Service-Quiz

Video | 21.06.2022 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (21.06.2022)

Letzte Woche wollte Alex wissen: Im Permafrostboden in Sibirien sollen nach Angaben von mehreren Experten seit Tausenden von Jahren Viren eingeschlossen sein. Welche genau ist zwar noch unbekannt. Frage aber: Können solche Viren durch den Klimawandel ‚ir...

Foto: Alex beim Service-Quiz

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Quiz (14.06.2022)

Letzte Woche wollte Alex wissen: Wie viele Meter muss man mit einem Dauerschreiber/Kugelschreiber schreiben können, damit er seiner entsprechenden DIN-Norm entspricht? Sind es 200 Meter lang oder 300 Meter? Die richtige Antwort lautet: Für die DIN sollen ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.06.2022 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (06.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ehrenamtliche bauen Industriebrachen um, Neuinszenierung von „Jedermann“ , „Familienrenntag“ in Güdingen, Perfektes Debut für Joe Fraser im Trikot der TG Saar, Wetteraussichten.

Foto: Aroniabeeren

Video | 19.03.2022 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was in unserer Region wächst, vor unserer Haustür. Den Klimawandel zu stoppen, sorgsam mit der Umwelt und den Ressourcen der Erde umzugehen, das hat für viele Deutsche mittlerweile Priorität. Auch am Bodensee ist...