Schlagwort: Boostern

Jemand hält ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 05.02.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR Rissland: "Je vollständiger der Impfschutz is...

Der Virologe Dr. Jürgen Rissland rechnet mit einem weiteren Anstieg der Corona-Zahlen noch bis Mitte Februar. Wegen einer Untervariante von Omikron könnte es noch etwas länger dauern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.12.2021 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung verschärft die Corona-Verordnung, Was ist bei den Booster-Impfungen zu beachten?, Stilles Silvester dank Böllerverbot und Corona-Auflagen, Was ändert sich in 2022?, Zwei Sonderausstellungen in der Städt...

Bernd Schnabel (Foto: SR)

Audio | 16.12.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - (c) SR/Simin Sadeghi Testpflicht-Befreiung für Geboosterte direkt ...

Seit letzten Samstag gelten bei uns im Saarland Erleichterungen für Geboosterte. Jeder, der die dritte Impfung bekommen hat, muss sich ab diesem Tag nicht mehr testen lassen. Zum Beispiel beim Friseur, im Café oder im Fitnessstudio. Da gilt ja 2G Plus. Fü...

Ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 04.12.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Frank Hofmann / Michael Friemel „Jetzt kommt es auf die konsequente Umsetzung...

Dr. Jürgen Rissland hält die aktuellen Maßnahmen für geeignet, die Infektionsdynamik im abzubremsen. Gut sei, dass es bundesweit einheitliche Regelungen gebe und zugleich regional flexibel agiert werden könne. Jetzt komme es auf die konsequente Umsetzung...

Foto: Menschen warten für eine Corona-Impfung

Video | 23.11.2021 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Uneinigkeit in der Landesregierung beim Thema...

Damit die vierte Corona-Welle gebrochen werden kann, appelliert die Landesregierung seit Wochen sich impfen und boostern zu lassen. Beim Thema Impfpflicht herrscht zwischen CDU und SPD Uneinigkeit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.11.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Lange Schlangen bei Impfaktion in Gersheim, Uneinigkeit in der Landesregierung beim Thema Impfpflicht, Verwirrend: 3G am Arbeitsplatz und 2G für Kunden, Niedermohrer Ortsbürgermeister wirbt für dubioses Anlagesystem, B...

Patrik Lauer (Foto: SR)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:05:49 | SR 3 - Interivew: Simin Sadeghi / Patrik Lauer Landrat Lauer zur Wiedereröffnung der Impfzen...

Am 18. November hat die Ständige Impfkommission (StiKo)die Auffrischimpfung für alle ab 18 empfohlen. Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und Impfnachfrage sollen einige Impfzentren im Saarland wieder öffnen. Drei sollen in den kommenden Wochen starte...

Bei der Analyse von Corona-Proben in einem Labor (Archivfoto: Sebastian Knöbber)

Audio | 16.11.2021 | Länge: 00:05:49 | SR 2 - Holger Büchner / Martin Stürmer Virologe Martin Stürmer: "Jeder reagiert auf ...

Der Frankfurter Virologe Dr. Martin Stürmer hat dazu geraten, den Umgang mit dem Thema "Boostern" je nach Alterszugehörigkeit und "möglicherweise nach Risikogruppen" zu differenzieren. Eine "Immunantwort" und auch die Immunität seien "völlig individuell",...