Schlagwort: Buch

C.B. Yi – der glückliche Gewinner des Firtz-Raff-Drehbuchpreises

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:02:27 | SR.de - (c) SR Fritz-Raff-Drehbuchpreis für MONEYBOYS

Der mit 13.000 Euro dotierte Preis für ein bereits verfilmtes Buch aus dem Wettbewerb Spielfilm wird an Autor und Regisseur C.B. Yi für MONEYBOYS vergeben. Preisstifter sind der Saarländische Rundfunk und das ZDF. Begründung: C.B. Yi führt „in einen Kosmo...

Oliver Hottong (Drehbuchjury) im digitalen Interview (Foto: SR.de)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:12:50 | SR.de - (c) SR SR Talk: Oliver Hottong (Drehbuchjury)

Oliver Hottong ist Kulturjournalist beim Saarländischen Rundfunk und begleitet das Max Ophüls Festival schon seit vielen Jahren - dieses Jahr vergibt er als Teil der Drehbuchjury sogar einen Preis. Urs Spörri spricht mit ihm über seine Corona-Infektion, d...

Martin Grasmück (SR-Intendant) (Foto: SR.de)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:15:32 | SR.de - (c) SR SR Talk: SR-Intendant Martin Grasmück

Martin Grasmück ist seit letztem Jahr Intendant des Saarländischen Rundfunks und großer Fan des Max Ophüls Festivals. Urs Spörri hat mit ihm gesprochen über seine eigene Verbindung zum Festival, den neuen Tatort und die Vernetzung zwischen SR und Festival...

Eine Filmszene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Matratzen" und "Störenfrieda"...

Im Wettbewerb um den besten mittellangen Film des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind auch die Tragikomödie "Matratzen" von Florian Schmitz und das queere Kneipendrama "Störenfrieda" von Alina Yklymova vertreten. SR-Reporterin Roswitha Böhm hat sich ...

Foto: Zeitzeugeninterview mit Werner Kirst

Video | 21.10.2021 | Länge: 00:03:05 | SR.de - (c) SR Zeitzeugeninterview mit Werner Kirst

Am 21. Oktober 2020 führte Axel Buchholz ein Interview mit dem ehemaligen Telesaar-Mitarbeiter Werner Kirst. Dabei erzählt dieser Anekdoten von Telesaar.

Foto: Der Schriftsteller Joseph Roth

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:02:27 | SR.de - (c) SR 1927 - Grauer Alltag in den Roaring Twenties:...

Im August 1927 stieg ein kleiner, etwas verschmitzt dreinblickender Mann am Saarbrücker Bahnhof aus dem Zug – und runzelte wohl heftig die Stirn. Der kleine Mann kam gerade aus dem Lichtermeer Paris, und nun das! Sicher wäre Joseph Roth umgehend wieder e...

Foto: Kurt Keller und Uwe Jäger

Audio | 30.07.2019 | Länge: 01:10:59 | SR 3 - (c) SR/Uwe Jäger Aus dem Leben: Wehrmachts-Deserteur Kurt Kell...

Kurt Keller - D-Day-Überlebender, Deserteur, in russischer Kriegsgefangenschaft und als solcher im Arbeitseinsatz nach der Befreiung Ausschwitz'. Der Homburger Kurt Keller hat mit Moderator Uwe Jäger über seine Kriegs-Odyssee gesprochen.

Im Altair/Barcelona (Pressefoto)

Audio | 01.12.2016 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - Barbara Renno SR 2 - Buchhandlungen Europas: Altair in Barc...

Eine der interessantesten Buchhandlungen Europas liegt in Barcelona: Das "Altair" versteht sich selbst als Tor zur Welt, denn die Buchhandlung hat sich auf Reiseliteratur, Reiseführer und Kartenmaterial spezialisiert. Der vierte Teil von Barbara Rennos kl...

Bücherstapel (Foto: Pixabay / Geralt)

Audio | 30.11.2016 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - Barbara Renno SR 2 - Buchhandlungen Europas: Deutsche Büche...

Für den dritten Teil der kleinen SR 2-Serie über die schönsten Buchhandlungen Europas hat Barbara Renno die Deutsche Bücherstube in Porto besucht. Ein Treffpunkt für Lehrer, Schüler und Eltern der nahen deutschen Schule und auch all jener, die im äußerste...

Im

Audio | 29.11.2016 | Länge: 00:05:42 | SR kultur - Barbara Renno SR 2 - Buchhandlungen Europas: Der Grüne Wass...

Im zweiten Teil der kleinen SR 2-Serie über die schönsten Buchhandlungen Europas stellt Barbara Renno den "Grünen Wassermann" im flämischen Antwerpen vor. (Foto: De Groene Waterman / groenewaterman.mijnboekhandelaar.com)