Schlagwort: Buch

Foto: Eine Rinderrasse, die eigentlich schon ausgestorben war - das Rote Höhenvieh

Video | 11.05.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mangold, Buchweizen und Rotes Höhenvieh neu e...

Hirschhornwegerich und Mangold aus einer solidarischen Landwirtschaft vor den Toren Frankfurts, Buchweizen vom Vogelsberg und Fleisch des Roten Höhenviehs –alles in Vergessenheit geratenen Lebensmittel aus Hessen. Die Wiederentdeckung lohnt sich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffprojekt von Bosch in Homburg wackelt, Gesundheitsausschuss des Landtags stellt Corona-Bericht vor, Verleihung des Axel-Buchholz-Preises, Programm des diesjährigen SR Ferien Open Air in Dillingen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (08.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasserstoffprojekt von Bosch in Homburg wackelt, Gesundheitsausschuss des Landtags stellt Corona-Bericht vor, Verleihung des Axel-Buchholz-Preises, Programm des diesjährigen SR Ferien Open Air in Dillingen.

Buchcover: Ulf Erdmann Ziegler:

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Katrin Hillgruber Ulf Erdmann Ziegler: "Es gibt kein Zurück."

Der Schriftsteller, Essayist und Journalist Ulf Erdmann Ziegler beschäftigt sich immer wieder mit den Medien und ihren Veränderungen. Im aktuellen Buch schildert er den Wandel des Hörfunks. Katrin Hillgruber hat den Roman „Es gibt kein Zurück“ gelesen.

Buchcover: Barbi Marković -

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Moritz Klein Barbi Marković: "Piksi-Buch"

Piksi“ ist der Spitzname von Dragan Stojković, einer der großen Fußballer des ehemaligen Jugoslawiens. Barbi Marković nutzt den Namen als Titel für ihre autofiktionale Erzählung über das Aufwachsen im Belgrad der 80er- und 90er-Jahre.

Zigarette rauchen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache": Das Jahrbuch Sucht

Rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen, etwa neun Millionen trinken zu viel – so das neue „Jahrbuch Sucht“. Warum wir Drogen konsumieren und viele ihre Abhängigkeit spät oder nie erkennen, erklärt Riccardo Frink in seiner Kolumne.

Buchcover: Martina Behm - Hier draussen

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:04:31 | SR kultur - Peter Henning Martina Behm: "Hier draußen"

Die Journalistin und studierte Volkswirtschaftlerin Martina Behm hat mit ihrem literarischen Debüt „Hier draußen“ einen überzeugenden Dorfroman vorgelegt. Peter Henning hat ihn gelesen.

Mona Ameziane

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - (c) SR Mona Ameziane präsentiert ihren Podcast „Buch...

Die Journalistin und Moderatorin Mona Ameziane ist am 5. Mai mit ihrem Live-Podcast Buch-Lounge im Rahmen des Literaturfestivals „erLesen“ in Saarbrücken zu Gast. Ihre Gesprächspartner sind die beiden Roman-Debütanten Kurt Prödel und Dominik Bollow.

Buchcover: Georgi Demidow:

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:04:17 | SR kultur - Stefan Berkholz Georgi Demidow: „Zwei Staatsanwälte. Eine Ges...

Georgi Demidows Roman „Zwei Staatsanwälte“ enstand in den 1970er Jahren und wurde nun ins Deutsche übersetzt. Der Autor erzählt vom Wahnsinn unter Stalins Großem Terror und der Ohnmacht des Einzelnen. Eine Rezension von Stefan Berkholz.