Schlagwort: Bund

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (16.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Andrea Nahles zu Besuch im Saarland, Jahresbilanz von Autozulieferer ZF, Bildungsausschuss des Saar-Landtags zu Jugendschutz im Umgang mit Schultablets, Debatte um nicht einsatzbereite öffentliche Zivil-Schutzräume.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (14.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um durch starke Regenfälle vollgelaufene Keller und Behinderungen auf Straßen, Laut Wehrbericht noch kein Geld vom Sondervermögen für die Bundeswehr angekommen, Beratung über Reformen auf Bildungsgipfel in Berlin

Jemand macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Janek Böffel Reaktionen auf geplante Wahlrechtsreform

Von 736 Abgeordneten soll der Bundestag nun auf 630 Abgeordnete schrumpfen. Eine 100 prozentige Lösung gebe es noch nicht. SR 3-Reporter Janek Böffel hat sich mit den Reaktionen in der saarländischen Politik befasst.

Foto: Studenten im Hörsaal

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Energiepauschale für Studierende und Schüler

Aufgrund der hohen Energiepreise sollen auch Studierende und Fachschülerinnen und -schüler entlastet werden. Das hat die Bundesregierung schon vor einiger Zeit beschlossen – allerdings mussten sie lange auf die Energiepreispauschale warten

Bundestagsabgeordnete im Plenum

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Janek Böffel Wahlrechtsreform im Bundestag

Der Bundestag soll wieder verkleinert werden. Dafür soll schnellst möglich ein Ampelbeschluss vorgestellt werden. SR 3-Reporter Janek Böffel zeigt anhand der letzten Bundestagswahl, was das unter anderem für's Saarland bedeutet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (13.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kaufhof in Saarbrücken schließt zum 30. Juni, Ampel-Regierung einigt sich auf Vorschlag für Wahlrechtsreform, Deutsches Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" erhält vier Oscars.

Janek Böffel

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Geringe Erwartungen vor dem Bildungsgipfel

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger lädt morgen zum sogenannten Bildungsgipfel. Die Liste der Probleme an Schulen ist lang. Doch die List der Hürden erscheint derzeit noch höher. Die Erwartungen der saarländischen Politik sind daher zurückhaltend.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: KV will Bereitschaftspraxis in Evangelischem Krankenhaus eröffnen, Schulen profitieren von „Schulen stark machen“ und Street-Art-Künstler „C215“ porträtiert Widerstandskämpfer Willi Graf.

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Audio | 10.03.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Arndt Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 24...

Arndt Zeigler mit dem aktuellen Fußballwahnsinn zum 24. Spieltag.

Janek Böffel

Audio | 09.03.2023 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar: "Der Bundespräsident hat zugehört ...

Für drei Tage hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen offiziellen Amtssitz nach Völklingen verlegt. In diesen drei Tagen hat er mit vielen Menschen in der Stadt gesprochen - und viel zugehört. Dazu ein Kommentar von Janek Böffel.