Schlagwort: Bundeskanzler

Der Politikwissenschaftler und Redakteur Albrecht von Luck (Foto: Tobias Tanzyna)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue, Albrecht von Lucke Experten-Prognose: Laschet wird Parteivorsitz...

Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke geht davon aus, dass Armin Laschet das Rennen um den CDU-Parteivorsitz gewinnen wird. Der Nordrhein-Westfale stehe nicht nur für Kontinuität, sondern würde Markus Söder wahrscheinlich auch die Kanzlerkandidatu...

3. August 2002: Edmund Stoiber, Ministerpräsident von Bayern und Unions-Kanzlerkandidat, bei einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb | Mathias_Ernert)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Edm...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

27. Septemebr 1998: SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder und seine Frau Doris zeigen sich am Abend der Bundestagswahl 1998 jubelnd ihren Anhängern in der Parteizentrale in Bonn (Foto: picture-alliance/ dpa | Martin Gerten)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:01:51 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Ger...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

1980: Gerhard Stoltenberg (CDU, Vizekanzler-Kandidat), Franz Josef Strauß (CSU, Kanzlerkandidat), Helmut Kohl (CDU-Vorsitzender) bei einer Wahlkampfveranstaltung in Mannheim (Foto: picture alliance / Jörg Schmitt/dpa | Jörg Schmitt)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:01:57 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Fra...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

Der SPD-Vorsitzende und Bundesaußenminister Willy Brandt (M) gibt am 28.09.1969 in Bonn seine Stimme ab (Foto: picture alliance / dpa | Alfred Hennig)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:02:57 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Wil...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

Thomas Gerber (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: "Mir ist das alles viel zu light"

Am 25. November wurde von den Regierungschefs und Kanzlerin Merkel beschlossen, dass die Corona-Beschränkungen bis zum 20. Dezember verlängert werden - und zwar mit schärferen Kontaktbeschränkungen. Dazu ein Kommentar von SR-Redakteur Thomas Gerber.

Foto: Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans.

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - (c) SR "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Lange haben Bund und Länder am Montag diskutiert, doch eine Entscheidung über striktere Beschränkungen soll erst nächste Woche fallen. Die Entscheidung sei am Verfahren gescheitert, sagte der saarländische Ministerpräsident im SR-Interview. Die Vorlage ha...

Florian Mayer (Foto: SR/Patrick Reitler)

Audio | 29.09.2020 | Länge: 00:03:34 | SR 1 - (c) Peter Sauer, Florian Mayer Neue Corona-Maßnahmen beschlossen

Nach drei Stunden Beratung haben sich die Ministerpräsidenten der Länder und die Kanzlerin auf neue Corona-Maßnahmen geeinigt. In Sachen Kontaktnachverfolgung sollen falsche Angaben mit einem Bußgeld belegt werden. Außerdem wurde für Regionen mit hohen In...

Foto: Frau mit einem Kind auf dem Arm

Video | 30.08.2020 | Länge: 00:07:16 | SR.de - (c) Carolin Dylla/Felix Schneider Fünf Jahre: "Wir schaffen das"

Es ist der Sommer 2015. In der Landesaufnahmestelle Lebach kommen in Spitzentagen bis zu fünf Busse mit Geflüchteten an. Sie erleben nicht nur hier, sondern auch an vielen Orten im Saarland eine Welle der Solidarität. „Wir schaffen das“, sagte Bundeskanzl...

ÖPNV- bitte nur mit Maske (Foto: dpa/Arne Dedert)

Audio | 27.08.2020 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - Kerstin Mark, Christian Balser / Carolin Dylla Beratungen über einheitliche Corona-Regeln

Derzeit gibt es in Deutschland in den Bundesländern keine einheitlichen Corona-Regelungen. Deshalb beraten die Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Voraussichtlich wird es auch im Saarland deshalb bald ein Bußgel...