Schlagwort: Bundesregierung

Christoph Kannengießer

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Isabelle Tentrup Bundesregierung stellt Afrika-Strategie vor

Die Wirtschaft vor Ort stärken, Gerechtigkeit und Ökologie fördern und somit Armut und Hunger überwinden. Das sind die neu gesetzten Ziele der Bundesregierung bezüglich Afrika. Was aber sagen deutsche Unternehmen zu dieser Strategie?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Foto: Vermummter Polizist bei einer Hausdruchsuchung

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Durch·suchungen bei Reichs·bürgern

Die Polizei hat in ganz Deutschland Häuser durchsucht von Menschen, die gegen den deutschen Staat sind. Sie hat viele von ihnen fest·genommen. Die Polizei sagt: Diese Leute wollten die Bundes·regierung vertreiben und selbst regieren.

Innenansicht der Camera zwo: Die roten Schlaufen signalisieren, wo man sitzen darf.

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - (c) SR Kinoprogrammpreis - Gespräch mit Michael Kran...

Das Kino "Camera Zwo" in Saarbrücken hat den Kinoprogrammpreis der Staatsministerin der Bundesregierung für Kultur und Medien erhalten. Kinobetreiber Michael Krane im Gespräch mit Roland Kunz.

Heizung mit Geldscheinen

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Marc-André Kruppa Zwei Modelle zur Gaspreisbremse

Am 10. Oktober hat die Expertenkommission der Bundesregierung ihre Vorschläge zum Thema Gaspreisbremse präsentiert. Was die jetzt für saarländische Haushalte bedeuten, berichtet SR-Reporter Marc-André Kruppa.

Schild VdK Saarland

Audio | 06.10.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR VdK zur Gaspreisbremse

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2022 | Länge: 00:38:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diesel-Fahrer tankten unwissentlich Benzin, Saar-Fraktionen befürworten mögliches Aus für Gasumlage, Lehrerreserve schon zum Schulstart fast komplett aufgebraucht, Protest-Aktion von Luxair-Beschäftigten, Nachrichten, ...

Foto: Eine Rentnerin hält einen Geldbeutel mit verschiedenen Euromünzen in ihrer Hand

Audio | 08.09.2022 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Kritik an Plänen der Bundes·regierung

Die Bundes·regierung hat wegen der hohen Preise für Strom und Gas ein Hilfs·programm angekündigt. Es heißt Entlastungs·paket. Im Saarland sagen viele: Die Hilfen reichen nicht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.09.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Schuljahr beginnt wieder, Saar Parteien kritisieren Entlastungspaket der Bundesregierung,Saarländer reagieren auf potenzielles 49/69 Euro Ticket, Energiesparverordnung mit holprigem Start, Pflegeheime we...

Mikrofon SR

Audio | 05.09.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Janek Böffel Die saarländischen Fraktionen zum dritten Ent...

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung liegt nach den langen Verhandlungen der Ampel-Koalition auf dem Tisch. Auch wenn die grundsätzlichen Hilfen begrüßt werden, gibt es aus der saarländischen Opposition viel Kritik. Und auch die SPD im Saarlan...