Schlagwort: Bundesrepublik Deutschland

Harold Wilson und Ludwig Erhard

Audio | 14.03.1965 | Länge: 00:04:17 | IDA - Gotthelf Sieger Premierminister Harold Wilson war zu Besuch i...

Der britische Premierminister Harold Wilson war zu Besuch in der Bundesrepublik Deutschland. Seine Reise brachte zwar keine richtigen Ergebnisse hervor, aber sie konnte die Atmosphäre zwischen den beiden Ländern spürbar verbessern.

Messegelände in Leipzig

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:05:09 | IDA - Hans-Joachim Deckert Leipziger Messe: Viele westdeutsche Unternehm...

In Leipzig findet die Frühjahrsmesse statt. Viele Unternehmen aus Westdeutschland sind dabei. Wie steht es also um den Interzonenhandel? Reporter: Hans-Joachim Deckert.

Britische und deutsche Flagge

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:03:47 | IDA - Gotthelf Sieger Wie sich die deutsch-britische Beziehung nach...

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich das Verhältnis zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland mehrfach gewandelt. Heute ist es keine Gewinner-Verlierer-Beziehung mehr, sondern eine Partnerschaft auf Augenhöhe, sagt Gotthelf Sieger.

Israelische Flagge

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:04:57 | IDA - Hans Bursig BRD will diplomatische Beziehungen zu Israel ...

Nach dem Streit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten steht nun fest, dass die diplomatischen Beziehungen nicht abgebrochen werden. Außerdem strebt Bundesrepublik an, diplomatische Beziehungen zu Israel aufzunehmen.

FDJ-Symbol

Audio | 24.02.1965 | Länge: 01:00:27 | IDA - Axel Buchholz Angst vor Funktionären? Zur Diskussion um Kon...

Einige Jugendverbände in der Bundesrepublik beschäftigt die Frage, ob sie zur Freien Deutschen Jugend (FDJ) in der DDR Kontakt aufnehmen sollen oder nicht. Ist es politisch gefährlich? Hörermeinungen, Gespräche und Reportagen zu dem Thema.

Pyramiden in Ägypten

Audio | 21.02.1965 | Länge: 00:05:00 | IDA - Karl Willy Beer Streit mit Ägypten: Hat die deutsche Außenpol...

Bei den Streitigkeiten zwischen der BRD und Ägypten, bei denen es um den Besuch Walter Ulbrichts in Kairo und die Waffenlieferungen der BRD an Israel ging, hat die BRD die uneingeschränkte und sofortige Unterstützung seiner Verbündeten vermisst.

Pyramide in Ägypten

Audio | 21.02.1965 | Länge: 00:04:07 | IDA - Hans-Joachim Deckert Deutschland stellt Wirtschaftshilfen für Ägyp...

Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser hat DDR-Chef Walter Ulbricht nach Kairo eingeladen. Die BRD hat daraufhin damit gedroht, die Wirtschaftshilfen für Ägypten einzustellen. Kann Ägypten sich das leisten?

Pyramide in Ägypten

Audio | 21.02.1965 | Länge: 00:04:14 | IDA - Willi Gasper Die deutsche Nahost-Politik: Streit mit Ägypt...

Die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten droht kaputt zu gehen. Warum?

Pyramiden in Ägypten

Audio | 14.02.1965 | Länge: 00:05:06 | IDA - Kurt Wessel Streit mit Ägypten: Die BRD hat sich erpresse...

Im Streit mit Ägypten wurde eine Einigung erzielt: Die Bundesrepublik liefert keine Waffen mehr an Israel. Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser behandelt im Gegenzug den Besuch von DDR-Chef Walter Ulbricht in Ägypten als zweitklassige Angelegenheit.

Houses of Parliament in London

Audio | 14.02.1965 | Länge: 00:03:34 | IDA - Gotthelf Sieger Großbritannien will sich für Deutsche Einheit...

Der neue britische Außenminister Michael Stewart und auch Premierminister Harold Wilson haben öffentlich erklärt, sich für die Wiedervereinigung Deutschlands einzusetzen. Das dürfte bei der Bundesregierung gut angekommen sein, so Reporter Gotthelf Sieger.