Schlagwort: Bure

Atommüll-Endlager Bure

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Explosionsgefahr im Endlager Bure

Bei dem geplanten Atommüllendlager im lothringischen Bure hat die französische Atomaufsicht vor der Gefahr von Feuer und Explosionen unter Tage gewarnt. In den Stollen bestehe das Risiko, dass es zu einer explosiven Wasserstoffkonzentration kommt.

Foto: Arbeiter in Atommüllager

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Atomaufsicht warnt vor Explosionsgefahr bei g...

Die französische Atomaufsicht warnt bei dem geplanten Atommüllendlager im lothringischen Bure vor der Gefahr von unterirdischem Feuer und Explosionen. Ausgelöst werden könnten diese durch ein zu hohe Wasserstoffkonzentration in den Tunneln.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (20.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, Vollsperrung der Landstraße 351 zwischen Berus und Altforweiler.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.12.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt Thema.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Unterirdisches Laboratorium des französischen Endlager-Betreibers ANDRA in Bure

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Lisa Huth Im Forschungslabor zum Atommüllendlager Bure

In Frankreich ist der Prozess für die Bebauung im lothringischen Bure schon in vollem Gange. SR-Reporterin Lisa Huth hat das Forschungslabor dazu besucht - in über 400 Metern Tiefe.

Geplantes Atommüllendlager in Bure: Hinweisschild mit Lageplan

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Lisa Hut Geplantes Atommüllendlager: Im lothringischen...

Für das geplante Endlager für hochradioaktiven Müll im lothringischen Bure, rund 144 Kilometer Luftlinie von Saarbrücken entfernt, sollen unter anderem landwirtschaftliche Flächen weichen. Wer sein Grundstück nicht verkaufen will, soll enteignet werden.

Foto: Forschungslabor

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Das geplante Atommüllendlager im lothringisch...

Zwei Drittel des französischen Stroms stammen aus Atomkraftwerken – und es sollen noch weitere Anlagen entstehen. Aber wohin mit ausrangierten Teilen? Der Plan ist, den radioaktiven Atommüll bei Bure zu lagern, südwestlich von Nancy.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (08.04.2024)

Wir schauen hinter die Kulissen des elsässischen ‚Las Vegas‘, begleiten eine Ausgrabung und besuchen die Forschungsstation des geplanten Atommüllendlagers in Bure. Außerdem: Eine Torten-Künstlerin und Übernachten in einer ‚Zauberer-Ferienwohnung‘.

Das Unterirdische Labor zur Untersuchung der örtlichen geologischen Verhältnisse und ihrer Eignung für ein atomares Endlager der ANDRA in Bure, Frankreich

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Lisa Huth Geplantes Endlager in Bure ist verfassungsgem...

Das geplante Atommüllendlager im lothringischen Bure ist verfassungsgemäß. Zu diesem Urteil kommt der Verfassungsrat in Frankreich. Greenpeace hatte eine Beschwerde eingereicht. Das Lager ist derzeit in der Genehmigungsphase.