Schlagwort: Bus

Michael Friemel unterwegs mit dem Bürgerbus

Audio | 05.09.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Michael Friemel (c) SR Tour de Friemel: Unterwegs mit dem Bürgerbus

Bis zum 06. September durchquert Michael Friemel wieder das Saarland! Mit Hilfe der SR 3- Hörer. Gestern kam er bis Eppelborn. Von hier aus geht es in der Früh schon weiter mit dem Bürgerbus.

Kinder auf dem Weg zur Schule

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:07:05 | SR 1 - (c) SR Alternativen für den Schulweg

Immer mehr Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Und damit sorgen sie regelmäßig für ein Verkehrschaos. Dabei wäre es für die Kinder wichtiger, Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln, sagt die Polizei.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:28:27 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (04.09.2024)

Wir eröffnen mit dem Stück „Antigone“ die Spielzeit am Saarländischen Staatstheater und sprechen mit Generalintendant Bodo Busse, dessen letzte es sein wird. Außerdem nehmen wir Sie mit zu den Gladiatoren im alten Rom, und in die Provence.

Foto: Eine Frau bezahlt bargeldlos in einem Bus

Video | 03.09.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Busfahren geht bald auch im Saarland ohne Bar...

Im Saarland soll es ab 2025 saarlandweit eine Alternative zum Bargeld beim Fahrkartenkauf in Bussen geben. Nach einer Testphase soll es dann möglich sein, sein Ticket auch per Smartphone oder Karte zu bezahlen.

Eine Frau bezahlt bargeldlos in einem Bus

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Daniel Novickij Fahrgäste können im Saarland bald auch ohne B...

Im Saarland soll es ab 2025 eine Alternative zur Bargeldzahlung beim Fahrkartenkauf in Bussen geben. Nach Angaben des Saarländischen Verkehrsverbundes soll es nach einer Testphase möglich sein, sein Ticket auch per Smartphone oder Karte zu bezahlen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Foto: Schnellbuslinie nach Forbach

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Saarbahn feiert 50 Jahre Linie 30 zwischen Fo...

Am 2. September 1974 ging die erste gemeinsame deutsch-französische Nahverkehrs-Buslinie an den Start: der „City Express“ zwischen Saarbrücken und Forbach. Fünf Millionen Fahrgäste haben die Linie 30 seither genutzt.

Foto: Mehrere Busse auf Parkplatz

Video | 30.08.2024 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Neue E-Busse für den Landkreis Saarlouis

Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen. Jetzt wurden sie offiziell vorgestellt.

Elektro-Busse für Saarlouis

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Neue Elektro-Busse für den Landkreis Saarloui...

Im Landkreis Saarlouis soll bald jeder vierte Bus elektrisch fahren. Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen.

Saarbrücke Mettlach

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR Denkmalgeschützte Saarbrücke in Mettlach für ...

Die Saarbrücke in Mettlach ist wieder befahrbar. Zumindest für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen. LKW und Busse, die dieses Gewicht überschreiten, müssen nun teilweise sehr lange Umwege fahren. Schulbusse zur Grundschule werden über die Schleuse umgeleitet