Schlagwort: Bus

Stephan Deppen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar zum Junge-Leute-Ticket der Landesre...

Das Saarland führt ein so genanntes Junge-Leute-Ticket für Bus und Bahn im Saarland ein, so hat es Mobilitätsministerin Petra Berg gestern angekündigt. Es wird umgesetzt, sobald das bundesweite 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt wird.

Junge Leute Ticket

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Florian Mayer Ein saarländisches, deutschlandweit geltendes...

Für 365 Euro im Jahr bundesweit Bus und Bahn fahren. Das soll im Saarland mit der Einführung des Deutschlandtickets für Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende Realität werden. Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) hat die Pläne vorgestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2022 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Frau verunglückt bei Wohnungsbrand in Neunkirchen, Windrad auf der Wahlener Platte abgebrannt, Wie weit sind die Aufräumarbeiten in Urexweiler nach dem Tornado?

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.12.2022 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der Woche (17.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenstand: Immer noch hohe Zahlen, Maas: Rückzug aus der Politik, Fakten: Saar-Verfassung 75 Jahre alt, Saar-Verfassung: Feierstunde im Landtag, Saarlouis: Betriebsratssitzung bei Ford.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.12.2022 | Länge: 00:35:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Ausblick auf das Max Ophüls Festival 2023, Feierlichkeiten im Landtag anlässlich des 75. Jubiläums der Saar-Verfassung, Verleihung der saarländischen Sportplakette.

Foto: Der Verein Kältebus bietet Schlafplätze für bis zu 30 Personen pro Nacht.

Audio | 15.12.2022 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Hilfe für ob·dachlose und arme Menschen

Im Saarland gibt es ab sofort Hilfen für ob·dachlose und arme Menschen. Ob·dachlose Menschen haben keine Wohnung und leben auf der Straße. Im Winter ist es aber zu kalt, um draußen zu schlafen. Für sie gibt es Hilfe im Kältebus oder in den Wintercafé.

Autos auf einem Parkplatz

Audio | 13.12.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Sarah Sassou Globus Saarlouis überwacht Parkdauer und stel...

Vor dem Globus-Markt in Saarlouis kann man gut parken. Jedoch inzwischen nur für eine bestimmt Zeit. Wer die überschreitet, muss mindestens 20 Euro zahlen. Kontrolliert wird das mit einer Kamera, die Autokennzeichen bei der Einfahrt und Ausfahrt erfasst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.12.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wintercafés sind gestartet, Die Zukunft des Großen Markts in Saarlouis – grün und autofrei?, Viele Leerstände im Zentrum von Saarbrücken.

Mikrofon

Audio | 12.12.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR Kältebus in Saarbrücken startet

Heute Nacht gehen sie bie uns sogar bis minus 9 Grad runter. Es gibt einige, die Wohnungen haben, die so schlecht isoliert sind, und die sich heizen nicht leisten können. Ganz zu schweigen von denen, die überhaupt keine Wohnung haben.