Schlagwort: Busse

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.05.2022 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maurer zurück auf der Erde, Änderungen bei den Corona-Maßnahmen, Kommunen fordern Klarheit über Finanzierung der Flüchtlinge aus der Ukraine, Bilanz der VSE, Vorbereitung für das 9-Euro-Ticket, Betrug mit Internetporta...

Foto: Fleischkonsum Buchcover

Audio | 30.03.2022 | Länge: 00:06:13 | SR 2 - (c) SR Fleisch fasten gegen Hunger und Klimakrise

Journalistin und Buchautorin Tanja Busse hat zwei Bücher rund um Fleischkonsum und dem achtsamen Umgang mit Lebensmitteln veröffentlicht. Da es gerade aufgrund des Krieges unter anderem Engpässe bei der Getreideversorgung gibt, ist Ressourcen-Schonung noc...

Schüler steigen aus einem Schulbus (Foto: SR/Steffi Balle)

Audio | 20.03.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 1 - (c) Stephan Deppen Lebacher Schüler übergeben ÖPNV-Umfrage an Ve...

Schülerinnen und Schüler sind vor allem morgens mit Bussen und Bahnen unterwegs - manchmal in überfüllten Fahrzeugen, manchmal mit viel Verspätung. Im Rahmen eines Schulprojektes hat die Klasse 8c des Johannes-Kepler-Gymnasiums eine Umfrage zum ÖPNV durch...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Sicht der Hausärzte auf die Corona-Situation, Wie Gesundheitseinrichtungen mit der Impfpflicht umgehen, Steigende Lebensmittelpreise, Selbstschutztraining bei der Polizei, Informatik soll neues Pflichtfach werden, ...

Foto: Staatstheater-Intendant Bodo Busse

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Bodo Busse über Richard Wagner und kommende A...

"Man hat immer ein ambivalentes Verhältnis zu Richard Wagner, aber ich liebe seine Musik und seine Werke. Man muss sich kritisch mit ihm auseinandersetzen", sagt Bodo Busse, Intendant des Staatstheaters in Saarbrücken. Der Ring der Niebelungen von Wagner ...

Ein Fahrgast bestellt sein Busticket auf einem Smartphone (Foto: SR/Imago/Rüdiger Wölk)

Audio | 26.11.2021 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Janek Böffel Saarlandtrend 2021: Günstigere ÖPNV-Preise re...

Fast die Hälfte der saarländischen Autofahrer würde selbst bei günstigeren ÖPNV-Preisen nicht auf Bus und Bahn umsteigen. Ihr Auto ganz abschaffen würde sogar nur eine Minderheit. Damit mehr Menschen auf ihr Auto verzichten, müsste vor allem die Anbindung...

Foto: Ljubljana Die Drei Brücke des Architekten Plecnik

Video | 20.11.2021 | Länge: 00:28:34 | SR Fernsehen - (c) SR Ljubljana, da will ich hin!

2016 wurde das slowenische Ljubljana mit dem Titel „grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet. Fußgängerzonen, Fahrradwege, Elektrobusse, Recycling und viele andere, kleine Maßnahmen haben Stadtbild und Lebensgefühl aufgewertet. Das will Moderatorin Simin S...

Die Publikumsbegrüßung zum Stück

Audio | 18.11.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer PRIMEURS-Eröffnung mit "Meeting Point"

Am Abend des 17. November hat im Forbacher Theater "Le Carreau" der Startschuss für das PRIMEURS-Festival 2021 stattgefunden: Gegeben wurde "Meeting Point / Heim" von Dorothée Zumstein, eins von sechs Stücken im deutsch-französischen Wettbewerb des Festiv...

Seniorin in einem Linienbus (Foto: dpa/Julian Stratenschulte)

Audio | 16.11.2021 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - Julia Lehmann, Daniel Simarro Senioren können Führerschein gegen ÖPNV-Jahre...

Mit seinem Projekt 'Bus und Bahn statt Führerschein' möchte das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Autofahrende ab 65 attraktiver gestalten. Ab 1. Dezember können die Senioren einmalig ihre Fahrerlaubni...

Foto: Generalintendant des SST, Bodo Busse im Studio

Video | 03.11.2021 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Alles wieder beim Alten? Das Saarländische St...

So langsam läuft das Kulturelle Leben wieder an. Dank des Saarland-Modells war es hierzulande auch zwischen den Lockdowns schon möglich Konzerte, Theaterstücke und andere Veranstaltungen zu besuchen. Inzwischen sind Abstandsgebot und Maskenpflicht auf den...