Schlagwort: Busse

Bahngleise (Foto: SR / Sebastian Knöbber)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Lisa Krauser Zugverbindung nach Trier teilweise gesperrt

Bahnreisende zwischen Saarbrücken und Trier müssen sich ab heute auf Zugausfälle und einen Ersatzverkehr mit Bussen einstellen. Grund für die Fahrplanänderungen sind Bauarbeiten an der Strecke. Dadurch kann es auch zu längeren Fahrtzeiten kommen.

Cathrin Gräber, Generalsekretärin des AGZ mit Sitz in Kehl. (Foto: Lisa Huth)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:09:19 | SR 2 - Lisa Huth et al. ici et là vom 24. November 2020

Der Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, AGZ, hat seit diesem Herbst eine deutsche Generalsekretärin. Ihr französisches Pendant steht noch aus, aber die Strukturen bilden sich. Der Ausschuss wurde erst dieses Jahr im Januar eingerichtet; als...

Ein leerer Zusatzbus (Foto: SR)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:06:07 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Leere Busse - volle Saarbahn

Überfüllte Busse oder Bahnen sollten in Corona-Zeiten vermieden werden. Deswegen sind im Saarland insgesamt 86 Verstärkerbusse unterwegs, die zu Stoßzeiten für Entlastung sorgen sollen. Eltern berichten aber über volle Saarbahnen und teils leere Zusatzbus...

Foto: Schild mit Aufschrift

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusat...

Seit Wochen werden auf bestimmten Buslinien und auch bei der Saarbahn wegen der Corona-Pandemie Verstärkerbusse eingesetzt. Allerdings würden die Busse nicht so genutzt, wie es wünschenswert wäre, so das Untenehmen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2020)

Reaktionen in Überherrn und Heusweiler auf SVolt-Pläne, Rehlinger sieht Signalwirkung auch für Ford, „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrücken, Über die Langzeitfolgen einer Coronainfektion, Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusatzangeboten, ...

Schülerinnen mit Mund-Nase-Bedeckung steigen dicht gedrängt in einen Schulbus (Foto: picture alliance/Andreas Arnold/dpa)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Jürgen Rinner Volle Saarbahn - leerer Zusatzbus

Überfüllte Busse und Bahnen – das sollte zu Corona-Zeiten eigentlich nicht vorkommen. Deshalb kommen derzeit Verstärkerbusse zum Einsatz. Doch offenbar hilft das nur bedingt: Eltern berichten weiter von haarsträubenden Zuständen im Schulverkehr. Gleichzei...

Das Krankenhaus in Neunkirchen. (Foto: SR)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Roswitha Böhm Kaum Veränderung der Lebensumstände im Saarla...

Rund zwei Drittel der Saarländer sind der Ansicht, dass sich in den letzten Jahren ihre Lebensumstände nicht viel verändert haben. Ob medizinische Versorgung, Verkehr, Bildung oder Polizeipräsenz - nur wenige haben den Eindruck, dass es Verbesserungen gib...

Foto: Ein Bus fährt in Spiesen über den Bordstein

Video | 12.11.2020 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Probleme mit Busse in Spiesen-Elversberg (12....

Der ÖPNV steht oft in der Kritik, mal wegen Preisen oder Pünktlichkeit oder weil das Netz von Bus und Bahn nicht so ausgebaut ist, wie man es gerne hätte. Ein Zuschauer hat sich mit einer etwas anderen Beschwerde bei uns gemeldet. Ihm fahren nämlich schli...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2020)

Erledigungen der Saarländer vor dem Lockdown, Kulturschaffende vor dem Kollaps, Generalintendant Bodo Busse zu den Corona-Auswirkungen auf den Kulturbereich, Corona-Auswirkungen auf den Sportbetrieb, Frankreich vor dem Lockdown ab Freitag, Arbeitsmarkt ve...

Foto: Generalintendant Bodo Busse im Studio

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR Generalintendant Bodo Busse zu den Corona-Aus...

Der Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse spricht über die Corona-Auswirkungen auf die Kulturszene. Er schildert die Situation von den Künstlern und welche organisatorischen und kulturellen Probleme die Maßnahmen mit sich bringen. ...