Schlagwort: CD

Schlüsselbänder der SPD und der CDU liegen auf einem Tisch

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Denise Friemann Ein Stimmungsbild zum Koalitionsvertrag aus d...

Wie denkt die Parteibasis von SPD und CDU im Saarland über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in Berlin? SR-Landespolitik-Reporterin Denise Friemann hat sich umgehört.

Mehrere Jugendliche stehen zusammen

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Saar-CDU Chef Toscani will eine Ausbildungspf...

Aktuell sind im Saarland über 3000 junge Menschen unter 25 arbeitslos. CDU Chef Stephan Toscani will das ändern- und zwar mit einer Ausbildungspflicht. Was er darunter versteht und wie das Ganze ablaufen soll, das erläutert er im SR-Interview.

Foto von Papst Franziskus in einer Kirche

Audio | 21.04.2025 | Länge: 00:01:01 | SR kultur - Denis Friemann Reaktionen aus dem Saarland auf den Tod von P...

Auch Politikerinnen und Politiker aus dem Saarland bekunden ihr Beileid und ihr Bedauern über den Tod des Papstes. Die Landesvorsitzenden von CDU und SPD lobten seinen Einsatz und sein Engagement.

Partei-Anstecker mit Logos von CDU und AfD

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Denise Friemann CDU uneins über Umgang mit der AfD im Bundest...

Nach der Aussage des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Jens Span, mit der AfD so umgehen, wie mit allen anderen Oppositionsparteien im Bundestag auch, gibt es heftige Diskussionen - auch innerhalb der CDU. So auch im Saarland.

Foto: CDU- und AfD-Fraktionen im saarländischen Landtag währen einer Plenarsitzung

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Saar-CDU unterstützt Spahn-Forderungen nach a...

Die saarländische CDU spricht sich beim parlamentarischen Umgang gegen eine "Dämonisierung" der AfD aus. Jens Spahn hatte zuvor dafür geworben, die AfD bei organisatorischen Dingen so zu behandeln wie andere Oppositionsparteien.

Foto: Diehl Defence im Nordsaarland

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Im Saarland sollen mehr Waffen hergestellt we...

In ganz Deutschland stellen immer mehr Firmen Waffen, Munition und Panzer her. Diese Firmen gehören zur Rüstungs·industrie. Auch im Saarland will die Rüstungs·industrie mehr Produkte für die Verteidigung in einem Krieg herstellen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Inhalte des Koalitionsvertrag vorgestellt, Landtag diskutiert über Smartphone-Verbot an Grundschulen, Geschwindigkeitskontrolle: Unterwegs mit der Polizei.

Markus Söder (l-r),  CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - René Henkgen Umfrage: Was sagen die Saarländer zum Koaliti...

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und den Unionsparteien sind abgeschlossen. Friedrich Merz verspricht eine stabile Regierung. Wie reagieren die Bürgerinnen und Bürger im Saarland? SR-Reporter René Henkgen hat sich umgehört.

Foto: SR info

Video | 08.04.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Wird der AfD-Beigeordnete Schwaben im Bezirks...

Im Bezirksrat Saarbrücken-West sind CDU und SPD sich uneinig über den geplanten SPD-Antrag, den AfD-Beigeordneten Schwaben abzuwählen. Die CDU will vorerst nicht zustimmen, solange die Frage der Nachfolge nicht geklärt ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Tödlicher E-Scooter-Unfall: Angeklagter zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt, Saar-Fraktionen äußern sich zum Stand der Koalitionsverhandlungen, Saarländische Wasserstoff-Strategie wurde vorgestellt.