Schlagwort: Chor

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Saarknappenchor

Audio | 03.06.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Herbert Mangold 75 Jahre Saarknappenchor

Mit dem Bergbau ist zwar Schluss, doch der Saarknappenchor macht weiter. Und der denkt nicht ans Aufhören. Stattdessen tritt er am Sonntag, dem 04. Juni um18.00 Uhr im Großen Sendesaal des SRs auf.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.06.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Sprach-Kita-Förderprogramm läuft aus, Tagung des Bundes deutscher Kriminalbeamter zu sexuellem Kindesmissbrauch, Krankenhausreform aus saarländischer Sicht.

Der Chor

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Sabine Wachs Portrait der Maîtrise de Notre Dame

Künstlerinnen und Künstler aus Paris sind bei den Musikfestspielen Saar zu Gast. So zum Beispiel der Erwachsenenchor der Maitrise de Notre Dame, der berühmten Chorschule der Pariser Kathedrale. SR2-Reporterin Sabine Wachs stellt den Chor vor.

Foto: La Maîtrise Notre-Dame de Paris

Video | 31.05.2023 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR Notre-Dame-Chor bei den Musikfestspielen Saar

„La Maîtrise Notre-Dame de Paris“ - so heißt der Hauptchor der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Sabine Wachs hat den Chor bei Proben in Paris besucht und mit seinem musikalischen Leiter Henri Chalet u.a. über die Bedeutung der Kathedrale gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische KFZ-Werkstätte beklagen Fachkräftemangel, Immer weniger junge Menschen machen FSJ und Aufarbeitungskommission legt Bericht zu Missbrauchsskandal an der Universitätsklinik des Saarlandes vor.

Probe des

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Der "Chor für alle" - dank der Coronahilfen

Die Kultur- und Musikszene hat während Corona sehr gelitten. Doch auf der anderen Seite konnten durch die Förderprogramme neue Vereine gegründet werden. Wie der "Chor für alle" in Merchweiler. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat eine Chorprobe besucht.

Foto: Sonja Marx in Friedrichsthal

Video | 12.05.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Steckbrief der Stadt Friedrichsthal, Kulturmanagerin Tsiakiris : „Jeder Veranstaltungsort hat seinen eigenen Charme“und Welche Sportgrößen hat Friedrichsthal hervorgebracht?.

Musikdirektor der Universität des Saarlandes Helmut Freitag

Audio | 11.04.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Chorprojekt zum Jubiläum der Saar-Universität

Zum 75.Jubiläum der Universität des Saarlandes soll eine ganz außergewöhnliche Aufführung geben: ein bunt gemischter Chor wird das bekannte Werk "Carmina Burana" aufführen. Mitmachen darf jeder und bis zu 150 Mitwirkende könnten auf der Bühne stehen.

Der Kinderchor

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lena Schmidtke Der Kinderchor "Jucoco" in Losheim-Britten

Viele Saar-Vereine hatten es während der Pandemie schwer. Aber es gibt auch neue Vereine im Land - wie den Kinderchor "Jucoco" bei Losheim.