Schlagwort: Corona-Krise

Die drei Jazzmusiker (v.l.) Ekki Busch, Sven Regener und Richard Pappik (Pressefoto: Elena Ziegler)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:14:11 | SR 2 - Johannes Kloth / Sven Regener Sven Regener und sein neues Album "Ask Me Now...

Sven Regeners neue CD bietet zwölf Neuaufnahmen von Jazzklassikern der 1940er und 1950er Jahre. SR-Moderator Johannes Kloth hat sich mit Regener u. a. über die CD, über die Veranstaltungsbranche im Lockdown und über das Musikerleben im Home-Office unterha...

Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern bleiben die Bühnen in Deutschland bis auf Weiteres geschlossen (Archivfoto: pixabay)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Katrin Aue / Mirka Borchardt Kulturszene Saar: "Absolut dagegen, jetzt übe...

Mirka Borchardt vom Netzwerk Freie Szene Saar hat im SR-Interview die fehlende Planungssicherheit, die "enorme existenzielle Unsicherheit" und eine "zunehmende Zermürbung" in der saarländischen Kulturszene aufgrund des Lockdowns beklagt. Trotzdem sei sie ...

Symbolbild: ein junger Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung in Saarbrücken (Archivfoto: Felix Schneider)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Katrin Aue / Janek Böffel Ein Jahr Corona im Saarland - ein Rückblick

Für Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion haben die ersten 365 Tage der Corona-Krise im Saarland gezeigt, dass die Lebenswirklichkeit der Menschen sich zwar verändert habe - der Landtag aber sei wieder "ein Ort der Debatte" geworden und "die Gewa...

Symbolbild: Ein Mensch wird geimpft (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Katrin Aue / Prof. Alexander Kekulé Virologe Kekulé: Mehr selektive Maßnahmen, we...

Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Alexander Kekulé hat sich im SR-Interview für einen neuen Kurs in der deutschen Corona-Politik ausgesprochen: Weg vom Lockdown und Inzidenzwerten, hin zu gezielteren Impfungen, Schnelltests, Nachverfolgungen von Inf...

Foto: Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider Initiatives positives

En plus de l'aide apportée aux patients en urgence depuis la France, il y a eu d'autres signaux de solidarité et des initiatives positives comme la vidéo des 19 maires de Sarre qui avaient envoyé des salutations à leurs villes jumelles françaises. "Cela a...

Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Uli Hauck Deutschland: Vom Musterschüler zum Meister de...

2020 stand Deutschland aus internationaler Sicht noch ganz gut da in Sachen Corona-Kriesenmanagement: Nach monatelangem harten Lockdown aber hat sich der Eindruck gewandelt, das Vertrauen in die Politik scheint zu sinken. SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Ha...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Tobias Wenzel Cees Nooteboom: "Abschied"

Schon der vorangegangene Gedichtband "Mönchsauge" des niederländischen Autors Cees Nootebooms bestand aus 33 Gedichten. Und genauso verhält es sich nun mit seinem neuen Lyrikband "Abschied. Gedicht aus der Zeit des Virus". Tobias Wenzel hat das Buch schon...

Symbolbild: Plakate mit der Aufschrift

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - Thomas Shihabi / Franka Welz Altmaier in der Defensive

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich gegenüber seinen Kritikern, die eine Öffnungsperspektive forderten, mit Verweis auf das Risiko einer "Dritten Welle" verteidigt. Für den Saarländer stünden die Interessen der Wirtschaft eben "nicht a...

Studierende der Wirtschafts-Wissenschaften sitzen unter Wahrung der Abstandsregel in einem Hörsaal und warten auf den Beginn ihrer Klausur (Foto: picture alliance/dpa | Uwe Zucchi)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Kai Schmieding / Louise Schlenker BWL-Studentin fordert Klausuren via Home-Offi...

Das Semester an den Universitäten und Hochschulen ist vorbei. Grade finden Klausuren statt - trotz Corona gilt dafür Anwesenheitspflicht an der Uni. Die Saarbrücker BWL-Studentin Louise Schlenker beklagt, dass die Studierenden sich nun zwischen etwaigen G...

Der Politologe Prof. Dirk van den Boom (Archivfoto: Martin Breher)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:05:03 | SR 2 - Holger Büchner / Dirk van den Boom Politikwissenschaftler van den Boom: "Politik...

Der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom hat im Gespräch mit SR-Moderator Holger Büchner nicht mit Kritik am Zustand der Politik in Deutschland gespart: Bei der Kanzlerin sei "ein bisschen die Luft 'raus", in Sachen Corona-Krise fehle die klare Linie,...