Schlagwort: Corona-Krise

Das Berlinale-Publikum bei der Einlasskontrolle (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene)

Audio | 14.02.2022 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Peter Claus "Ein Berlinale-Feeling mit Ecken und Kanten"

Für den Filmkritiker Peter Claus hat sich nach vier Tagen Filmfestival nur "ein Berlinale-Feeling mit Ecken und Kanten" eingestellt. Von daher konzentriere er sich diesmal allein auf die Filme, sagte Claus im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit. Nach ...

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 2 - Johannes Kloth / Christoph Schröder Leipzig: Absagen der Verlagsbranche "nur sehr...

Der Literaturkritiker Christoph Schröder hat im Gespräch mit SR-Moderator Johannes Kloth sein Unverständnis über die Entscheidung großer Teile der Verlagsbranche zum Ausdruck gebracht, der Leipziger Buchmesse 2022 den Rücken zu kehren. Wie die Spaltung in...

Festivalbesucher an einer Corona-Teststation vor dem Berlinale Palast (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Johannes Kloth / Peter Claus Die Berlinale zwischen Omikron-Angst und Film...

Die Internationalen Filmfestspiele von Berlin, kurz, "Berlinale", gehören neben Cannes und Venedig zu den großen Kinofestivals der Welt. Auch 2022 steht es wieder im Schatten der Corona-Krise. Am Morgen des Eröffnungstages, dem 10. Februar, hat SR-Moderat...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Groko streitet über einrichtungsbezogene Impfpflicht, CDU stellt Wahlkampf-Team vor, Diana Kühner-Mert zum CDU-Team: „Das ist in erster Linie eine Wahlkampfaktion”, Long Covid Symptome bei jeder vierten Erkrankung...

Pietari Inkinen  (Presefoto: Kaupo Kikkas)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:21:04 | SR 2 - Gabi Szarvas / Pietari Inkinen "Das ist zweihundert Mal besser als nicht spi...

Ende Januar hatte er sein Debütkonzert als neuer Chef des KBS Orchestras im südkoreanischen Seoul dirigiert. Am 31. Januar ging's dann zurück nach Deutschland. Und seit Dienstag probt Pietari Inkinen schon wieder mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarb...

Buchcover

Audio | 03.02.2022 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Holger Büchner / Prof. Dr. Alexander Kékulé Kékulé: "Noch ein bis zwei Wochen durchhalten...

Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Alexander Kekulé geht davon aus, dass die Omikron-Welle in Deutschland innerhalb der nächsten sieben Tage "ihr Maximum überschritten" haben wird. Nun gelte es, "noch ein bis zwei Wochen durchzuhalten", so Kékulé im ...

SR-Kulturreporterin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 02.02.2022 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Holger Büchner / Barbara Renno Viel zu tun für Baudezernent Berberich

Am Abend des 1. Februar hat der neue Baudezernent der Landeshauptstadt Saarbrücken, Patrick Berberich, seine Ideen und Vorstellungen auf Einladung der Stiftung Baukultur Saar im Rahmen einer Online-Veranstaltung präsentiert. Dass Berberich vor gut 100 Tag...

Das Areal am Saarbrücker Osthafen aus der Vogelperspektive (Foto: Alexander M. Groß)

Audio | 02.02.2022 | Länge: 00:06:55 | SR 2 - Barbara Renno / Prof. Dr. Wolfgang Lorch "Es ist vielleicht nicht die Zeit der großen ...

Seit gut 100 Tagen ist der neue Saarbrücker Baudezernent Patrick Berberich im Amt. Am Dienstag, 1. Februar, stellt er sich auf Einladung der Stiftung Baukultur ab 18.30 Uhr nach einem Vortrag einer öffentlichen Online-Fragerunde den Bürgerinnen und Bürger...

SR-Sportchef Uli Fritz (Foto: Roman Bonnaire)

Audio | 01.02.2022 | Länge: 00:05:53 | SR 2 - Holger Büchner / Uli Fritz Peking 2022: "Für Olympia ist das ein enormer...

Ab Freitag, 4. Februar, richtet die chinesische Hauptstadt Peking die Olympischen Winterspiele 2022 aus. Die Mega-Veranstaltung ist aus mehreren Gründen höchst umstritten: Schnee und Eis sind in Peking eine Seltenheit, die Hoffnungen auf eine Änderung der...

Foto: Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider Initiatives positives

En plus de l'aide apportée aux patients en urgence depuis la France, il y a eu d'autres signaux de solidarité et des initiatives positives comme la vidéo des 19 maires de Sarre qui avaient envoyé des salutations à leurs villes jumelles françaises. "Cela a...