Schlagwort: Corona-Krise

Der geschlossene Vorhang einer Theaterbühne (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 11.01.2022 | Länge: 00:02:31 | SR 2 - René Hengken Wie Amateurtheatervereine unter Corona leiden

Von heute auf morgen war alles dicht und ganz Deutschland im Lockdown - als die Corona-Krise im Frühjahr 2020 auch Europa erreicht hatte. Die meisten Menschen konnten im Laufe der vergangenen 22 Monate wieder mit ihren Hobbys wie Fußball oder Handball beg...

Der Konzertveranstalter Joachim Arnold, Geschäftsführer von

Audio | 28.12.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Johannes Kloth / Joachim Arnold Joachim Arnold: "Druck aus dem Kessel der Imp...

Seit vielen Monaten leidet auch die Veranstaltungsbranche unter der Corona-Politik. Der Konzertveranstalter Joachim Arnold, Geschäftsführer von "Musik und Theater Saar" und im Saarland u. a. bekannt für die Organisation von "SR Klassik am See", hat schon ...

Der Virologe Wolfgang Preiser (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 21.12.2021 | Länge: 00:06:28 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Wolfgang Preiser Südafrika: Hohe Zahl an Omikron-Infektionen, ...

Nach Beobachtung des Virologen Wolfgang Preiser, der die Omikron-Variante in Südafrika mitentdeckt hat, schafft es dieses Virus zwar sehr gut, den Immunschutz zu unterlaufen - eine "medizinische Katastrophe" aber sei vor Ort nicht erkennbar. Ein Interview...

Eugen Roth (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 03.12.2021 | Länge: 00:16:18 | SR 2 - Karin Mayer / Eugen Roth Eugen Roth, DGB Saar, über die Zukunft der Ge...

Der 1. Mai ist für ihn ein Feiertag, die Farbe rot steht für seine Überzeugung: Eugen Roth war über 20 Jahre lang DGB-Vorsitzender im Saarland. Seit 2004 sitzt er als arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Fraktion für die SPD im Landtag. Von der DGB-Spitze...

Papst Franziskus I (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 03.12.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Kai Schmieding / Marco Politi Im Interview: Vatikan-Experte Marco Politi

Der Vatikan-Kenner Marco Politi stellt am Sonntag, 5. Dezember, sein aktuelles Buch "Im Auge des Sturms" in "Fragen an den Autor" vor. Darin geht es auch um den Umgang der katholischen Kirche mit der Corona-Krise, der von vielen Gläubigen scharf kritisier...

Dr. Jürgen Rissland bei einem früheren Besuch beim SR

Audio | 24.11.2021 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Marmit / Dr. Jürgen Rissland Dr. Jürgen Rissland für weitere Kontaktredukt...

Der Homburger Epidemiologe Dr. Jürgen Rissland hat sich im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit gegen eine allgemeine Impfpflicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgesprochen: Sie bedeute das Eingeständnis, "dass wir mit all unseren anderen Bemühungen ges...

Symbolbild: ein Corona-Schnelltest (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 23.11.2021 | Länge: 00:05:31 | SR 2 - Jochen Marmit / Dr. Christoph Specht "Wir müssen eine Teilimmunität in der Bevölke...

Der Medizinjournalist Dr. Christoph Specht hat mehr Ehrlichkeit bezüglich der Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen, inbesondere der Impfung gefordert. Die Pandemie sei viel weniger kontrollierbar "als uns das recht ist", sagte Specht im Gespräch mit SR-Modera...

Prof. Dr. Stefan Sell

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:06:49 | SR 2 - Katrin Aue / Stefan Sell Sozialexperte: "Wir stehen vor den Scherben e...

Prof. Dr. Stefan Sell, Experte für Sozialpolitik an der Hochschule Koblenz, hat im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue kaum ein gutes Haar an der deutschen Gesundheitspolitik der letzten Jahrzehnte gelassen. Die Reform des Jahres 2004 sei zwar gut geme...

Florian Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.11.2021 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - Holger Büchner / Florian Mayer Corona-Politik im Saarland: "Es läuft alles w...

Nach Einschätzung von Florian Mayer aus der SR-Landespolitikredaktion könnte es im Saarland demnächst wieder zu einer Verschärfung der Corona-Verordnungen kommen: 2G stehe spätestens nach der Ministerpräsidentenrunde auch hierzulande zur Debatte, sagte Ma...

Prof. Christian Höppner, der Generalsekretär des Deutschen Musikrats (Pressefoto: Deutscher Musikrat)

Audio | 15.11.2021 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Holger Büchner / Christian Höppner "Wir müssen weg von diesem Steinzeit-Instrume...

Prof. Christian Höppner, der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, hat sich für 3G-Regeln bei Kulturveranstaltungen ausgesprochen. Im Gespräch mit SR-Moderator Holger Büchner forderte er u. a. eine Gleichbehandlung mit dem Sport, schnelle Überbrückungs...